"Das Dritte Reich des Traums", 1962 erstmals in Deutschland erschienen, ist heute aktueller denn je. Charlotte Beradt hat Träume aufgezeichnet, die zwischen 1933 und 1939, in der Zeit des Nationalsozialismus, geträumt wurden. Fünfzig solcher "von der Diktatur diktierte Träume" hat sie in ihrem Buch notiert. Sie lässt "Schneiderin, Nachbar, Tante, Milchmann, Freund" zu Wort kommen und zeigt auf, wie nationalsozialistische Propaganda und Terror in die Nischen des scheinbar privaten Alltags eindringen und wie die Träumer auf den enormen Aussendruck reagieren. Scheinbar unbescholtene Bürger werden in ihrer Traumwelt zu Verfolgten, die unter dem Verfolgungsregime leiden. Ein beklemmendes, ein wichtiges Buch, das uns Zugang zu historischer Zeitgeschichte verschafft und nachdenklich stimmt in Anbetracht der aktuellen politischen Situation.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Europäische Geschichte, Geschichte |
Autor | Charlotte Beradt |
Anzahl Seiten | 133 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 1994 |
Artikelnummer | 8142213 |
Verlag | Suhrkamp |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 26.7.1994 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Europäische Geschichte, Geschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Charlotte Beradt |
Jahr | 1994 |
Anzahl Seiten | 133 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 1994 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 170 mm |
Breite | 100 mm |
Gewicht | 124 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus