Das Deutschbuch – Basistraining Berufsvorbereitung, Arbeitsheft mit Lösungsbeileger
Deutsch, Martina Schulz-Hamann, Stefanie Winklhofer, Barbara Siebert, Iris Grutzeck, Nicole Winkler, Cornelia Maria Trentl, Kirsten-Alexandra Geissler, 2023Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Wichtige Basiskompetenzen der deutschen Sprache in einem Arbeitsheft: Mit Das Deutschbuch - Basistraining Berufsvorbereitung trainieren Ihre Schülerinnen und Schüler Grundlagenwissen - praxisorientiert und berufsrelevant. Das macht sie fit für den erfolgreichen Start in eine Ausbildung.
Übersichtlich und gut machbar: Grammatik, Rechtschreibung und Sprachgebrauch üben Ihre Lernenden in kurzen, flexibel einsetzbaren Modulen.
Leichte Orientierung und einfache Differenzierung: Für schnellen Überblick und einfache Unterrichtsplanung sorgen die klare Benennung der in sich geschlossenen Übungsmodule. Alle Module starten auf einem Basisniveau und können im Aufbaumodul wiederholt, vertieft und angewendet werden. Die fünf Kompetenzbereiche sind durch unterschiedliche Farben gut anzusteuern:
Sprache und Kommunikation: z. B. Sich selbst vorstellen; Konflikte vermeiden
Mit Texten umgehen: z. B. Schlüsselbegriffe ermitteln; Ein Diagramm auswerten
Texte formulieren: z. B. Einen Schreibplan entwickeln; Gesprächsnotizen anfertigen
Sich mit Literatur beschäftigen: z. B. Ein Gedicht verstehen; Einen Romananfang lesen
Richtig schreiben: z. B. Das oder dass? Gross- und Kleinschreibung
Fit für die Praxis: Mit den Übungsmodulen der zwei ergänzenden Themenbereiche Wege zum Lernerfolg und Sich Bewerben.
Wissen, worum es geht: Jedes Übungsmodul startet mit einem Abschnitt Gut zu wissen. Hier finden die Schülerinnen und Schüler alles, was sie an Fachbegriffen und Grundkenntnissen zum Lösen der Aufgaben benötigen. Beispiellösungen helfen, die Aufgaben zu bewältigen. Am Ende jedes Kompetenzblocks wartet ein spielerisches Rätsel. Anregungen zur Selbsteinschätzung unterstützen bei der Reflexion des Lernfortschritts.
Ausserdem: Video- und Audiomaterialien via Webcode zur didaktischen Unterstützung und für mehr Abwechslung im Unterricht. Ein eingelegtes Lösungsheft für die (Selbst-)Kontrolle.
Buchtyp | Berufsschulbuch + Fachschulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Barbara Siebert, Cornelia Maria Trentl, Iris Grutzeck, Kirsten-Alexandra Geissler, Martina Schulz-Hamann, Nicole Winkler, Stefanie Winklhofer |
Anzahl Seiten | 176 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 32701569 |
Verlag | Cornelsen |
Kategorie | Schulbücher |
Release-Datum | 24.2.2023 |
Buchtyp | Berufsschulbuch + Fachschulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Barbara Siebert, Cornelia Maria Trentl, Iris Grutzeck, Kirsten-Alexandra Geissler, Martina Schulz-Hamann, Nicole Winkler, Stefanie Winklhofer |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 176 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Bibliographisches Institut0 %
- 1.Cornelsen0 %
- 1.Duden Schulbuch0 %
- 1.Ernst Klett0 %
- 1.Hachette Education0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- CornelsenUngenügende Daten
- 1.Klett0 Tage
- An der RuhrUngenügende Daten
- ArenaUngenügende Daten
- AssimilUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 25.Schubert1.5 %
- 27.Klett1.6 %
- 28.Cornelsen2.1 %
- 28.Penguin Random House2.1 %
- 30.Cambridge UP2.2 %