Das Betreuerbüro

Deutsch, Klaus Kollbach, Jürgen Thar, Barbara Wardermann, 2023
Zwischen Sa, 24.5. und Di, 27.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Eine effiziente und planvolle Organisation sichert das ökonomische Überleben selbstständiger Berufsbetreuer. Vertieftes Wissen über die erforderlichen persönlichen Fähigkeiten sowie rechtliche und wirtschaftliche Kenntnisse sind daher bei der Führung, aber auch bereits bei der Gründung des Unternehmens Betreuungsbüro unerlässlich. Welche Qualifikationen und Kenntnisse sind erforderlich, welche müssen wem gegenüber nachgewiesen werden? Wie sieht die optimale Fallsteuerung aus? Wie kann eine Haftung vermieden werden? Wie werden Arbeits- und Honorarverträge abgeschlossen? Welche betriebswirtschaftlichen Instrumente können bei der Unternehmensführung helfen? Welche Bilanzierungspflichten sind massgeblich? Welche Gesellschaftsform bietet welche Vor- und Nachteile? Wie lassen sich Steuern sparen? Dieser Leitfaden enthält eine enorme Fülle an Informationen zu Organisation und Führung eines selbstständigen Betreuerbüros. Die Autoren lassen Sie an ihrem wertvollen Erfahrungsfundus teilhaben und vermitteln Einblicke in ihre langjährige Praxis. Alle Praxis-, Rechts- und Umsetzungsfragen werden verständlich dargestellt. Zusätzlich finden Sie zahlreiche Übersichten und Checklisten. Tipps und Hinweise machen auf besondere Probleme aufmerksam und bieten Lösungen an – vom Businessplan bis zur Gestaltung von Briefpapier. Sie erhalten zudem rechtssichere Formulierungsvorschläge für Verträge und Vereinbarungen, zum Beispiel mit Mitarbeitern. Diese 3. Auflage berücksichtigt die Reform des Betreuungsrechts zum 1.1.2023, insbesondere die Neuregelungen zum Sachkundenachweis und zur Registrierung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Industrien und Branchen
Autor
Barbara WardermannJürgen TharKlaus Kollbach
Anzahl Seiten
400
Bucheinband
Taschenbuch
Jahr
2023
Artikelnummer
39015546

Allgemeine Informationen

Verlag
Reguvis
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
31.3.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Industrien und Branchen
Sprache
Deutsch
Autor
Barbara WardermannJürgen TharKlaus Kollbach
Jahr
2023
Anzahl Seiten
400
Auflage
3
Bucheinband
Taschenbuch
Jahr
2023

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
244 mm
Breite
165 mm

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen