Creatine and Creatine Kinase in Health and Disease
Gajja S. Salomons, Markus Wyss, 2010Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Buch "Creatine and Creatine Kinase in Health and Disease" bietet eine umfassende Analyse der Rolle von Kreatin und Kreatinkinase in der menschlichen Gesundheit. Obwohl Kreatin bereits in den 1830er Jahren entdeckt wurde, hat sich das Verständnis seiner Bedeutung für das Wohlbefinden in den letzten Jahren erheblich erweitert. Die Autoren beleuchten die vielfältigen positiven Effekte von Kreatin, die von neuroprotektiven Eigenschaften bis hin zu potenziellen Vorteilen bei der Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen reichen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Wechselwirkung zwischen Kreatin und Kreatinkinase sowie deren Einfluss auf die Gehirnfunktion. Zudem werden die genetischen Störungen der Kreatinbiosynthese und -transport, die zu kognitiven Beeinträchtigungen führen können, ausführlich behandelt. Das Buch diskutiert auch die Auswirkungen von Kreatin auf Muskelwachstum und -stärke sowie die Sicherheit der oralen Kreatinsupplementierung. Abschliessend werden innovative Ansätze der Systembiologie vorgestellt, die das Verständnis der vielfältigen Wirkungen von Kreatin und Kreatinkinase vertiefen und zukünftige Forschungsrichtungen aufzeigen.