Content-Engineering im E-Learning-Umfeld
Deutsch, Jens-Michael Pohl, 2008Produktinformationen
E-Learning als neuartiges Bildungs- und Vorlesungssystem imGegensatz zu Präsenzveranstaltungen, nimmt , nicht nur anHochschulen, eine immer wichtigere Position ein. Auf Basis derErfahrungen die im Labor für multimediale Systeme der HAW-Hamburgim E-Learning Umfeld gesammelt wurden, ergaben sich diverseAnforderungen an E-Learning-Systeme, die im Rahmen dieser Arbeitvor- und dargestellt werden. In diesem Buch wird derEntwicklungsweg, der sich aus diesen Anforderungen anE-Learning-Systeme ergibt, bis hin zur Entwicklung des Prototypendes Lecture-Listeners dargestellt. Das hier eingeführte neueKonzept des sogenannten Lecture Listeners zur automatischenGenerierung von E-Learning-Content aus Vorträgen, ist eininnovativer Weg und eine Antwort auf Anforderungen, die sich in derPraxis des E-Learnings ergeben. Als Zwischenstationen werden dieKonzepte des Content-Engieering,der Medienintegration sow.
Sprache | Deutsch |
Autor | Jens-Michael Pohl |
Anzahl Seiten | 128 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2008 |
Artikelnummer | 7210979 |
Verlag | VDM |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 10.1.2018 |
Sprache | Deutsch |
Autor | Jens-Michael Pohl |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 128 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2008 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |