Complementarity Modelling in Energy Markets

Englisch, Carlos Ruiz, Steven A. Gabriel, Benjamin F. Hobbs, Antonio J. Conejo, J. David Fuller, 2014
Zwischen Mi, 4.6. und Fr, 6.6. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Diese Ergänzung zur ISOR-Serie führt Komplementaritätsmodelle auf eine unkomplizierte und zugängliche Weise ein und nutzt sie, um eine eingehende Analyse der Energiemärkte durchzuführen, einschliesslich Formulierungsfragen und Lösungstechniken. Kurz gesagt, generalisieren Komplementaritätsmodelle: a. Optimierungsprobleme über ihre Karush-Kuhn-Tucker-Bedingungen b. nicht-kooperative Spiele, in denen jeder Spieler möglicherweise ein separates, aber verwandtes Optimierungsproblem mit potenziellen Gesamtsystembeschränkungen (z. B. Marktclearing-Bedingungen) löst c. wirtschaftliche und ingenieurtechnische Probleme, die nicht speziell aus Optimierungsproblemen abgeleitet sind (z. B. räumliche Preisgleichgewichte) d. Probleme, in denen sowohl primale als auch duale Variablen (Preise) in der ursprünglichen Formulierung erscheinen (z. B. das National Energy Modeling System oder dessen Vorgänger, PIES). Daher sind Komplementaritätsmodelle ein sehr allgemeines und flexibles Modell.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Englisch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Energie
Autor
Antonio J. ConejoBenjamin F. HobbsCarlos RuizJ. David FullerSteven A. Gabriel
Anzahl Seiten
630
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014
Artikelnummer
8880865

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
7.6.2018

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Energie
Sprache
Englisch
Autor
Antonio J. ConejoBenjamin F. HobbsCarlos RuizJ. David FullerSteven A. Gabriel
Jahr
2014
Anzahl Seiten
630
Auflage
2013
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 40.Penguin Random House
    0.1 %
  • 40.rororo
    0.1 %
  • 40.Springer
    0.1 %
  • 40.Urban & Fischer
    0.1 %
  • 44.Beck C.H.
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 38.Bloomsbury
    0.8 %
  • 38.HarperCollins
    0.8 %
  • 38.Springer
    0.8 %
  • 38.Ullstein
    0.8 %
  • 38.Various Publishers
    0.8 %
Quelle: Digitec Galaxus