Christiane Quandt
Deutsch, Christiane Quandt, Francisco De Goya, 2021Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Francisco de Goya gehört zu den berühmtesten Malern und Grafikern der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert und hinterliess mit seinen Historienbildern, Porträts, Zeichnungen und seinem druckgraphischen Werk ein äusserst vielfältiges Œuvre. Mit dem gesellschaftskritischen Zyklus „Los Caprichos“, aus denen „Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer“ als Redensart in die Alltagssprache übernommen wurde, und den „Schrecken des Krieges“ (Desastres de la guerra) hat er bis heute gültige Bilder gegen Intoleranz, Hass und die Gräuel des Krieges geschaffen. Weniger bekannt ist, dass Goya auch ein sehr produktiver und amüsanter Briefeschreiber war, von dem mehr Korrespondenz überliefert ist als von den meisten anderen bildenden Künstlern seiner Zeit. Die Briefe an seinen Jugendfreund Martín Zapater geben Einblicke in die Sorgen des Familienvaters und des Malers, lassen seine Bemühungen um einen frühen künstlerischen Erfolg durchscheinen, erzählen von der gemeinsamen Leidenschaft für die Jagd, den Sorgen bei der Anlage von Geld und dem Tausch von Geschenken aller Art - darunter ein Hund und Mandelnougat. Vor allem aber lassen sie erahnen, wie er den zunehmenden Zwängen des höfischen und akademischen Dienstes in phantasievollen Tagträumereien zu entfliehen suchte. Die Briefe an den königlichen Hof, an adelige Gönner oder an die Kunstakademie zeugen dagegen vom Kampf des Malers um seine Eigenständigkeit als Künstler, berichten über Krieg und die Schrecken der französischen Besatzung sowie die nachfolgende Zeit der Restauration. Erstmals in deutscher Sprache bietet der vorliegende Band mit mehr als 155 Briefen und einer umfangreichen Auswahl an Abbildungen einen repräsentativen Blick in Goyas Welt. Die Briefe wurden für diese Ausgabe von Christiane Quandt neu und zum Teil erstmals ins Deutsche übersetzt. Mit Anmerkungen herausgegeben von Markus Bernauer, Christiane Quandt und Martin Schwander.
Sprache | Deutsch |
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Christiane Quandt, Francisco De Goya |
Anzahl Seiten | 264 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 39516637 |
Verlag | Ripperger & Kremers |
Kategorie | Belletristik |
Herstellernr. | K5 081365074 |
Release-Datum | 30.9.2021 |
Genre | Romane + Erzählungen |
Unterthema | Literatur & Literaturwissenschaft (allein) |
Sprache | Deutsch |
Autor | Christiane Quandt, Francisco De Goya |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 264 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2021 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 200 mm |
Breite | 129 mm |
Gewicht | 431 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Ripperger & KremersUngenügende Daten
- 1.Adrian0 %
- 1.Albin Michel0 %
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ars Edition0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Ripperger & KremersUngenügende Daten
- 1.Carlsen0 Tage
- 1.Heyne0 Tage
- 1.J'Ai Lu0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Ripperger & KremersUngenügende Daten
- 1.Abrams & Chronicle0 %
- 1.Bamboo0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Community Editions0 %