Chinese High Potentials - The Retention Challenge

Deutsch, Ulrike Koss, 2009
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die geschickte Verbindung arbeitspsychologischer Grundlagen mit Grundlagen aus der asiatischen Psychologie legen in diesem Buch den idealen Grundstein für eine Analyse der kulturadäquater Mitarbeiterbindung im Kontext chinesischer High Potentials. China, das Land industriellen Booms und rasanten Wachstums, bietet gerade in der Personalarbeit kulturell geprägte Herausforderungen die von neuen Trends beeinflußt sind. Eine dieser Herausforderungen ist die Bindung rarer Chinesischer High Potentials an das Unternehmen. Mit einer durchschnittlichen Unternehmenszugehörigkeit von weniger als zwei Jahren, bedeuten hohe Turnover Raten für Unternehmen auch immer Wissensverlust und Investionsbedarf. Ansätze westlicher Psychologie haben in diesem kulturellen Umfeld wenig Aussicht auf langfristigen Erfolg. Vielmehr kommt es darauf an den kulturellen Hintergrund in die wirtschaftliche Analayse dieses r.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Autor
Ulrike Koss
Anzahl Seiten
120
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2009
Artikelnummer
7249628

Allgemeine Informationen

Verlag
VDM
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
12.1.2018

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Sprache
Deutsch
Autor
Ulrike Koss
Jahr
2009
Anzahl Seiten
120
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2009

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus