Business Ökosystem Design

Deutsch, Michael Lewrick, 2021
Do, 7.8. geliefert
8 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Vorteile

  • Grundlagen von Business Ecosystem Design
  • Aktuelle Entwicklungen von Business Ökosystemen
  • Hervorhebung der Wichtigkeit einer neuen Denkhaltung (Mindset), die es erlaubt, in Ökosystemen zu denken
  • Fokussierung auf die Herausforderung der Zusammenarbeit, Transparenz und Komplexität von Business Ökosystemen
  • Vorgehensmodell zur Gestaltung, Umsetzung und Implementierung von Ökosystemen
  • Vorstellung der wichtigsten Fähigkeiten, Methoden und Werkzeuge zur Gestaltung von Business Ökosystemen

Zum Werk
Das Zeitalter der Business Ökosysteme löst die traditionelle Sichtweise auf Geschäftsmodelle ab. Bis 2030 werden mehr als 30 % der weltweiten Umsätze in Business Ökosystemen erwirtschaftet. Die neuen Business Ökosysteme in Europa haben heute meist noch einen nationalen Charakter. Asien und Nordamerika haben bislang das Potenzial, mit einer hohen Affinität zu digitalen Geschäftsmodellen, hier eine Vorreiterrolle einzunehmen. Verschiedene Studien zeigen, dass sich neben den bereits bekannten Super-Plattformen neue Ökosysteme formieren, die massgeblich hierzu beitragen. Weltweit werden voraussichtlich 15-20 dominante Business Ökosysteme den Takt vorgeben. Zudem zeichnet es sich ab, dass sich zahlreiche nationale und lokale Ökosysteme formieren, um in Nischen oder in bestimmten Regionen den Kunden ein einmaliges Wertversprechen bereitzustellen.

Für Unternehmen stellt sich für die Gestaltung und Realisierung die Frage, ob ein passendes Ökosystem selbst zu initialisieren ist oder ob man Teil von einem bestehenden Ökosystem wird. In beiden Fällen ist man Teil der Wertschöpfung, um eine gemeinsam getragene Value Proposition mit den anderen Akteuren im Ökosystem zu realisieren. Grundvoraussetzung für die Partizipation in Ökosystemen ist ein grosses Vertrauen in die anderen Akteure im System sowie gemeinsame Werte, Vorstellungen und Ambitionen der teilnehmenden Unternehmen. Darüber hinaus benötigt die Initialisierung eines Ökosystems finanzielle Ressourcen, von der ersten Idee bis.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Betriebswirtschaft
Autor
Michael Lewrick
Anzahl Seiten
324
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2021
Artikelnummer
16421132

Allgemeine Informationen

Verlag
Vahlen
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
1.6.2021

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Betriebswirtschaft
Sprache
Deutsch
Autor
Michael Lewrick
Jahr
2021
Anzahl Seiten
324
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2021

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
190 mm
Breite
240 mm
Gewicht
706 g

Verpackungsdimensionen

Länge
24.30 cm
Breite
19.30 cm
Höhe
2.70 cm
Gewicht
696 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Stämpfli
    0 %
  • 1.Ullstein
    0 %
  • 1.Vahlen
    0 %
  • 1.Vandenhoeck + Ruprecht
    0 %
  • 1.Various Publishers
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Vahlen
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 64.Reclam
    1.5 %
  • 64.Thieme
    1.5 %
  • 64.Vahlen
    1.5 %
  • 67.Droemer Knaur
    1.7 %
  • 68.Deutsche Bibelgesellschaft
    1.8 %
Quelle: Digitec Galaxus