BUrlG - Bundesurlaubsgesetz mit Nebengesetzen
Deutsch, Wolfgang Leinemann, Frank Bayreuther, Rüdiger Linck, Heinrich Kiel, Ralf Zimmermann, 2024Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Zum Werk
Dieses Werk bietet eine sowohl für die Praxis als auch für die Wissenschaft fundierte Erläuterung des Bundesurlaubsgesetzes. Der Kommentar legt die Grundstrukturen der einschlägigen Gesetze dar und bietet eine systematische Zusammenschau der Entscheidungen des BAG und des EuGH zum Urlaubsrecht.
Das Werk trägt auch dem Umstand Rechnung, dass das gesetzliche Urlaubsrecht weitgehend durch tarifrechtliche Regelungen überlagert ist. Vor allem die Dauer des Urlaubs richtet sich heute vielfach nach Tarifverträgen.
Neben dem Bundesurlaubsgesetz als Schwerpunkt der Kommentierung sollen folgende Nebengesetze mit Urlaubsbezug erläutert werden: MuSchG, SGB IX, SGB III (Kurzarbeit), BEEG, Pflegezeit und Familie, Jugendarbeitsschutzgesetz.
Vorteile auf einen Blick
Darstellung der neu strukturierten Rechtsprechung zum Urlaubsrecht
Bewährtes Nachschlagewerk für alle Fragen zum Urlaubsrecht
Aktualität zu einer im Umbruch befindlichen Materie
Zur Neuauflage
Vollständige Neubearbeitung des ursprünglichen Werkes von Leinemann/Linck beim Verlag Franz Vahlen.
Schwerpunkte der Neuauflage sind unter anderem:
Neue Rechtsprechung des EuGH und BAG zum Verfall von Urlaub bei dauerhafter Erkrankung
Neue Rechtsprechung des EuGH und BAG zur Übertragung und Verfall des Urlaubs bei Nichtgewährung bzw. Nichtinformation
Informationsobliegenheiten des Arbeitgebers zur Urlaubsnahme
Rechtsfragen der Abgeltung des Urlaubs (Vererbbarkeit des Urlaubsanspruchs, Anwendung von Ausschlussfristen)
Kürzung des Urlaubs bei Elternzeit, Sabbatical und Kurzarbeit
Urlaubsgewährung im Kündigungsschutzprozess
Zielgruppe
Für Arbeitsgerichte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personal- und Betriebsratsgremien, Verbände, Personalabteilungen, Anwaltschaft.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Arbeits- und Sozialversicherungsrecht |
Autor | Frank Bayreuther, Heinrich Kiel, Ralf Zimmermann, Rüdiger Linck, Wolfgang Leinemann |
Anzahl Seiten | 351 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 31252586 |
Verlag | Vahlen |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 3.3.2023 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Arbeits- und Sozialversicherungsrecht |
Sprache | Deutsch |
Autor | Frank Bayreuther, Heinrich Kiel, Ralf Zimmermann, Rüdiger Linck, Wolfgang Leinemann |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 351 |
Auflage | 3 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 224 mm |
Breite | 141 mm |
Gewicht | 742 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Stämpfli0 %
- 1.Ullstein0 %
- 1.Vahlen0 %
- 1.Vandenhoeck + Ruprecht0 %
- 1.Various Publishers0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- VahlenUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 64.Reclam1.5 %
- 64.Thieme1.5 %
- 67.Vahlen1.6 %
- 68.Droemer Knaur1.7 %
- 69.Deutsche Bibelgesellschaft1.8 %