Buchführung und Bilanzierung nach IFRS und HGB

Deutsch, Jochen Zimmermann, 2019
Zwischen Fr, 8.8. und Mo, 11.8. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Kapitalmarktorientierte Unternehmen nutzen ihre Publizität vor allem zum Zwecke der Kapitalmarktkommunikation. Auch aus diesem Grunde wurden kapitalmarktorientierte Unternehmen in Deutschland und Europa verpflichtet, Abschlüsse nach internationalen Bilanzierungsregeln, den IFRS, zu erstellen. Dieser Trend zur internationalen Rechnungslegung setzt sich zunehmend auch in der gesamten Welt fort. Gleichwohl müssen deutsche kapitalmarktorientierte Unternehmen nach wie vor ihre Einzelabschlüsse nach den handelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsgemässer Buchführung (GoB) erstellen, da an diese Abschlüsse spezifische Rechtsfolgen, insbesondere die Ausschüttungs- und Steuerbemessung, geknüpft sind.

Ausgehend von dieser Dualität arbeitet dieses Buch die Unterschiede der Rechnungslegung nach HGB/GoB problem- und beispielorientiert heraus, schafft ein solides Verständnis der konzeptionellen Grundlagen beider Rechnungslegungssysteme und stellt heraus, wie sich diese in konkreten Bilanzierungsfragen unterscheiden. Dabei wird von Beginn an auch ein ökonomisch fundiertes Verständnis für die Rolle und Auswirkungen der Publizität kapitalmarktorientierter Unternehmen vermittelt. Abgerundet wird das Werk durch die integrierte Betrachtung der buchhalterischen Grundlagen.

Ein Lehrbuch für Studierende, Wirtschaftswissenschaftler und alle Anwender, die den Geheimnissen der Buchführung und Bilanzierung in der unternehmerischen Praxis auf den Grund gehen wollen.

Aus dem Inhalt: Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Unternehmen, Technik des Buchens von Geschäftsvorfällen, Grundlagen der Abschlusserstellung, Ansatz und Bewertung von Aktiva, Darstellung der Vermögenslage: Passiva, Darstellung der Ertragslage, Kapitalflussrechnung.

Jochen Zimmermann ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Controlling an der Universität Bremen. Jörg Richard Werner hat eine Professur für Accounting an der Frankfurt School of Finance & Management inne und leitet das dortige Accounting Department. Jörg-Markus Hitz.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Finanz- und Rechnungswesen
Autor
Jochen Zimmermann
Anzahl Seiten
352
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2019
Artikelnummer
14423656

Allgemeine Informationen

Verlag
Pearson Studium
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
1.10.2019

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Finanz- und Rechnungswesen
Sprache
Deutsch
Autor
Jochen Zimmermann
Jahr
2020
Anzahl Seiten
352
Auflage
4
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2019

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
170 mm
Gewicht
602 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 44.Thieme
    0.2 %
  • 57.Hachette
    0.3 %
  • 57.Pearson Studium
    0.3 %
  • 57.SCM
    0.3 %
  • 57.Wiley VCH
    0.3 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Pearson Studium
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 51.Campus
    0.9 %
  • 53.Avery Publishing Group
    1 %
  • 53.Pearson Studium
    1 %
  • 53.Simon & Schuster
    1 %
  • 56.Piper
    1.1 %
Quelle: Digitec Galaxus