Bitte schlafen!
Deutsch, Michael Bohne, 2022Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Rund ein Drittel der Deutschen leidet an Schlafstörungen. Gudrun Klein und Michael Bohne, Vorreiter der prozess- und embodimentfokussierten Psychologie, führen in "Bitte schlafen!" eine für viele neue Methode vor, die bei akuten und chronischen Schlafstörungen das Ein- und Durchschlafen erleichtert. Normalerweise rät man Menschen mit Schlafstörungen, an etwas anderes zu denken. Die Autoren von "Bitte schlafen!" empfehlen hingegen, sich auf das Schlafproblem zu konzentrieren und dabei leicht auf verschiedene Stellen des eigenen Körpers zu klopfen. Schlafsuchende können so gedanklich bei ihrem Problem verweilen, machen aber haptisch etwas anderes. Diese leichte Ablenkung genügt, um Entspannung und Schlaf zu finden. Als Wirkhypothesen kommen neurobiologische und neurohumorale Aspekte in Frage, wie zum Beispiel die Erhöhung des Oxytocinspiegels durch die haptischen Stimuli.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Körper und Gesundheit |
Autor | Michael Bohne |
Anzahl Seiten | 99 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 6622118 |
Verlag | Carl Auer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 12.9.2017 |
Verkaufsrang in Kategorie Fachbücher | 792 von 935400 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Körper und Gesundheit |
Sprache | Deutsch |
Autor | Michael Bohne |
Jahr | 2017 |
Anzahl Seiten | 99 |
Auflage | 3 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 178 mm |
Breite | 110 mm |
Gewicht | 110 g |
Länge | 18 cm |
Breite | 11 cm |
Höhe | 1.60 cm |
Gewicht | 104 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Beltz & Gelberg0 %
- 1.Campus0 %
- 1.Carl Auer0 %
- 1.Deutsche Bibelgesellschaft0 %
- 1.dPunkt0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Carl AuerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 24.Redline0.5 %
- 24.S. Fischer Publishing0.5 %
- 31.Carl Auer0.6 %
- 31.Hep0.6 %
- 31.O'Reilly0.6 %