Bioinformational Philosophy and Postdigital Knowledge Ecologies
Englisch, Michael A. Peters, Petar Jandric, Sarah Hayes, 2023Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Buch "Bioinformational Philosophy and Postdigital Knowledge Ecologies" bietet einen interdisziplinären Überblick über kritische Themen an der Schnittstelle von Biologie, Information und Gesellschaft. Es basiert auf Theorien wie Bioinformationalismus und viralem Modernismus und untersucht die aufkommenden Wissensökologien sowie die erforderlichen Philosophien und Forschungsansätze. Der Autor argumentiert, dass der Fokus des 20. Jahrhunderts auf Maschinen teilweise durch ein besseres Verständnis lebender Systeme und deren Wechselwirkungen mit Technologie ersetzt werden muss. In der heutigen Zeit des Anthropozäns ist es unerlässlich, menschliche und planetarische Biologie im Kontext digitaler Technologien und gesellschaftlicher Strukturen zu betrachten. Das Buch beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Physik und Biologie, alten und neuen Medien sowie Humanismus und Posthumanismus, die die postdigitale Bedingung definieren und neue Wissensökologien schaffen.
Sprache | Englisch |
Thema | Philosophie & Religion, Technik & IT |
Autor | Michael A. Peters, Petar Jandric, Sarah Hayes |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 56946741 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 27.3.2025 |
Thema | Philosophie & Religion, Technik & IT |
Sprache | Englisch |
Autor | Michael A. Peters, Petar Jandric, Sarah Hayes |
Jahr | 2023 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 42.Penguin Random House0.1 %
- 42.rororo0.1 %
- 42.Springer0.1 %
- 42.Urban & Fischer0.1 %
- 46.Beck C.H.0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 49.Urban & Fischer0.8 %
- 54.Simon & Schuster0.9 %
- 54.Springer0.9 %
- 56.Avery Publishing Group1 %
- 56.Pearson Studium1 %