Bildungsräume für Kinder von Null bis Drei
Deutsch, Angelika von der Beek, 2006Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Klappentext
Kinder sind mit allem Notwendigen ausgestattet, um ihre Umwelt neugierig zu erforschen, ihre Körperkräfte zu üben und ihre Geschicklichkeit zu entwickeln. Aber sie brauchen Räume und Materialien, die ihnen genau das ermöglichen. In Wort und Bild unterbreitet Angelika von der Beek Ihnen Vorschläge zur Entwicklung von Bildungsräumen für die Jüngsten. Dabei knüpft sie zum einen an das Hamburger Raumgestaltungskonzept für Kinder zwischen drei und sechs Jahren an, das sie zusammen mit Matthias Buck und Pädagoginnen aus Hamburger Kitas entworfen hat. Zum anderen führt sie die Auseinandersetzung mit dem von Gerd E. Schäfer entwickelten Bildungsansatz fort. Die Autorin empfiehlt Materialien, beschreibt Qualitätskriterien und gibt praktische Tipps zur Umsetzung einer Pädagogik für die Jüngsten, die sich aus den Arbeiten Emmi Piklers, der Reggio-Pädagogik und den Erfahrungen der Early Excellence Centres speist. Auf 172 Seiten finden Sie Anregungen zu den Themen:
- Der Alltag als vorrangiges Lernfeld
- Der Platz zum Ankommen und Wohlfühlen
- Der Gruppenraum als Basisstation
- Raum für Bewegung und Rückzug, Wahrnehmung und Spiel
- Entfaltung der Sinne
- Farben
- Licht
- Akustik
- Gerüche
- Mini-Ateliers
- Materialien zum Experimentieren und Gestalten
- Den Körper erleben
- Sanitärräume als Erlebnisräume
- Essen und Geniessen
- Schlafen und Träumen
- Plätze für Angebote der Erzieherinnen
- Arbeitsplatzgestaltung für Erzieherinnen
- Übergänge zwischen Räumen und Bereichen
... verbunden mit kurzen Streifzügen durch Theorie und Kita-Praxis - als Ermutigung für Erzieherinnen und Eltern, als Orientierung für die Träger- und Bildungspolitik.
Buchtyp | Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Angelika von der Beek |
Anzahl Seiten | 172 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2006 |
Artikelnummer | 2460062 |
Verlag | Das Netz |
Kategorie | Schulbücher |
Release-Datum | 15.4.2006 |
Buchtyp | Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Angelika von der Beek |
Jahr | 2006 |
Anzahl Seiten | 172 |
Auflage | 7 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 200 mm |
Breite | 210 mm |
Gewicht | 580 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Das NetzUngenügende Daten
- 1.Auer0 %
- 1.Auzou Pub0 %
- 1.Bibliographisches Institut0 %
- 1.Cornelsen0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Das NetzUngenügende Daten
- 1.Klett0 Tage
- An der RuhrUngenügende Daten
- ArenaUngenügende Daten
- AssimilUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Das NetzUngenügende Daten
- 1.Arena0 %
- 1.Hase und Igel0 %
- 1.Hauschka0 %
- 1.Hodder & Stoughton0 %