Bibliothek der Farben

Deutsch, Neil Parkinson, Frauke Bahle, Martina Wiese, 2024
Zwischen Mo, 21.7. und Di, 22.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Dieses wunderschön illustrierte Buch bietet einen Überblick über zahlreiche Schlüsselwerke aus der Geschichte der Farbe und stellt sie in ihrem historischen und ästhetischen Kontext vor. Farbe ist für unsere Erfahrung und unser Verständnis der Welt von grundlegender Bedeutung. Sie überspannt Kontinente und Kulturen, Disziplinen und Jahrzehnte. Sie wird verwendet, um Informationen und Wissen zu vermitteln, Stimmungen hervorzurufen und Emotionen zu wecken.

Die „Bibliothek der Farben“ erzählt die Geschichte unseres Verständnisses von Farbe von der Antike bis zur Gegenwart. Von Aristoteles über Isaac Newton bis Wassily Kandinsky hat die Magie von Farben die Geistesgrössen aus Philosophie, Wissenschaft und Kunst fasziniert, verblüfft und manchmal verärgert. Im Lauf der Jahrhunderte gab es immer wieder andere Beweggründe für solche Farbstudien. Die Philosophie der griechischen Antike wollte sich einen Reim auf die Welt machen und unser Erleben in ihr erklären. Die Botanik der Aufklärung suchte nach einem Weg, die Natur in all ihrem Gepränge darzustellen. Der Fin-de-Siècle-Okkultismus glaubte im Farbspektrum einen Blick auf das Übernatürliche zu erhaschen.

Eingestreut in den historischen Überblick sind thematische Essays, die zeigen, wie Farbe in einer Vielzahl von Disziplinen und Bereichen verwendet wurde: im Glauben, im Handel, in der Sprache, in der Naturkunde, in der Ernährung, im Gesundheitsbereich, in der Drucktechnik und in der Musik. Die Illustrationen stammen grösstenteils aus der renommierten Colour Reference Library am Royal College of Art in London. Ihr Bestand erstreckt sich über sechs Jahrhunderte und umfasst fast 2000 Titel, von einem gotischen Manuskript über die Zusammensetzung des Regenbogens über handkolorierte Werke der Aufklärung zur Farbtheorie bis zu lebendigen Farbtafeln aus dem 20. Jahrhundert.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Autor
Frauke BahleMartina WieseNeil Parkinson
Anzahl Seiten
256
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
47388509

Allgemeine Informationen

Verlag
Haupt
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
23.9.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Sprache
Deutsch
Autor
Frauke BahleMartina WieseNeil Parkinson
Jahr
2024
Anzahl Seiten
256
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
236 mm
Breite
171 mm
Gewicht
955 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Haupt
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Bloomsbury
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Haupt
    Ungenügende Daten
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Haupt
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.First Éditions
    0 %
  • 1.Heyne
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus