Bewusstsein
Deutsch, Christof Koch, Jorunn Wissmann, Monika Niehaus, 2020Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Bewusstsein - das weiter verbreitet ist als bisher angenommen - ist das Gefühl, lebendig zu sein. Es ist kein Rechenvorgang und auch kein cleverer Trick. In diesem Buch liefert Christof Koch eine schnörkellose Definition des Bewusstseins als bewusstes Erleben, vom alltäglichsten bis zum aussergewöhnlichsten - eben das Gefühl zu leben. Die Psychologie erforscht, welche kognitiven Vorgänge einer bewussten Wahrnehmung jeweils zugrunde liegen. Die Neurowissenschaft spürt den neuronalen Korrelaten des Bewusstseins im Gehirn nach, dem Organ des Geistes. Aber warum das Gehirn und nicht etwa die Leber oder ein anderes Organ? Wie kann das Gehirn, drei Pfund höchst erregbares Gewebe, ein Gegenstand im Universum, der denselben physikalischen Gesetzen gehorcht wie jeder andere Gegenstand, subjektives Erleben hervorbringen? Will man eine Antwort auf diese Frage finden, braucht man, so Koch, eine quantitative Theorie, die beim Erleben ansetzt und zum Gehirn fortschreitet. Im vorliegenden Buch umreisst der Autor eine solche Theorie, basierend auf der integrierten Informationstheorie. Koch beschreibt, wie die Theorie viele Fakten zur Neurologie des Bewusstseins erklärt und wie man mit ihrer Hilfe sogar ein in der Klinik einsetzbares Bewusstseins-Messgerät konstruiert hat. Die Theorie sagt voraus, dass viele, ja vielleicht alle Tiere das Leben in vielen Facetten erleben; Bewusstsein ist viel weiter verbreitet als allgemein angenommen. Entgegen der landläufigen Ansicht argumentiert Koch jedoch, dass programmierbare Computer kein Bewusstsein haben werden. Selbst ein perfektes Softwaremodell des Gehirns ist nicht bewusst - es simuliert lediglich Bewusstsein. Bewusstsein ist keine bestimmte Art von Rechenvorgang, es ist kein cleverer Trick. Bewusstsein ist Sein.
Sprache | Deutsch |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Klinische und Innere Medizin |
Autor | Christof Koch, Jorunn Wissmann, Monika Niehaus |
Anzahl Seiten | 235 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2020 |
Artikelnummer | 35154065 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 26.11.2020 |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Klinische und Innere Medizin |
Sprache | Deutsch |
Autor | Christof Koch, Jorunn Wissmann, Monika Niehaus |
Jahr | 2020 |
Anzahl Seiten | 235 |
Auflage | 2020 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2020 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 235 mm |
Breite | 155 mm |
Gewicht | 397 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 42.Penguin Random House0.1 %
- 42.rororo0.1 %
- 42.Springer0.1 %
- 42.Urban & Fischer0.1 %
- 46.Beck C.H.0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 50.Urban & Fischer0.8 %
- 54.Simon & Schuster0.9 %
- 54.Springer0.9 %
- 56.Avery Publishing Group1 %
- 56.Pearson Studium1 %