Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht / Obligationenrecht: Die einzelnen

Deutsch, Hans Giger, 2006
Zwischen Do, 7.8. und Fr, 8.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Seit dem Erscheinen des Kommentars von Dr. Hermann Becker sind 72 Jahre verstrichen. In dieser Zeit hat sich die einfache Gesellschaft nicht nur im wirtschaftlichen und nicht wirtschaftlichen Rechtsleben stark verbreitet. Auch ihre juristische Beurteilung hat sich gewandelt. Zwar erkannte schon Hermann Becker, dass es sich bei der einfachen Gesellschaft nicht um ein blosses Vertragsverhältnis handelt, sondern um eine Rechtsgemeinschaft. Die Einsicht, dass das Gesamthandverhältnis der einfachen Gesellschaft Aussenwirkung verleiht, die Gesellschafter also als Personenverband und Zuordnungssubjekt von Rechten und Pflichten am Rechtsverkehr teilnehmen, hat sich indessen erst in jüngerer Zeit gebildet. Ferner tritt die einfache Gesellschaft heute in noch zahlreicheren Spielarten und Sonderformen auf - als stille Gesellschaft etwa oder als Miteigentumsverhältnis. Der neue Berner Kommentar zur einfachen Gesellschaft, der im nun vorliegenden ersten Band die Artikel 530-544 OR behandelt, arbeitet die dogmatischen Fragen auf. Dem Praktiker hilft er bei der Bewältigung der Probleme, die sich beim vielfältigen Einsatz dieser Rechtsform im juristischen Alltag stellen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Autor
Hans Giger
Anzahl Seiten
1206
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2006
Artikelnummer
14385833

Allgemeine Informationen

Verlag
Stämpfli
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
31.10.2006

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Sprache
Deutsch
Autor
Hans Giger
Jahr
2006
Anzahl Seiten
1206
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2006

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
228 mm
Breite
174 mm
Gewicht
1700 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Redline
    0 %
  • 1.Simon & Schuster
    0 %
  • 1.Stämpfli
    0 %
  • 1.Ullstein
    0 %
  • 1.Vahlen
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Stämpfli
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 69.US Books
    1.8 %
  • 73.Hoffmann & Campe
    2.4 %
  • 74.Stämpfli
    3.1 %
  • 75.Schulthess
    3.2 %
  • 76.Helbing & Lichtenhahn
    4 %
Quelle: Digitec Galaxus