Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht / Materialien zum Zivilgesetzbuch Band
Deutsch, Christoph Hurni, 2008Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Werk eröffnet eine Serie von Bänden, die sich die Publikation der wichtigsten Materialien zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch zum Ziel gesetzt hat. Sie sollen den Berner Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht um eine kodifikationshistorische Dimension ergänzen und den Ausgangspunkt für die Erläuterungen zum geltenden Recht bilden. Der erste Band ist eigens auf die Centenarfeier des ZGB am 10. Dezember 2007 hin fertiggestellt worden. Er enthält mit den Erläuterungen zum Vorentwurf des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements von 1900 das vielleicht schönste und anregendste, sicher aber das monumentalste Werk der Materialien. Es zeugt vom magistralen Überblick Eugen Hubers über den zivilrechtlichen Rechtsstoff und einer Weitsicht, die noch heute Vorbild jeder Gesetzgebungsarbeit sein sollte. Erstmals seit Jahrzehnten wird es wieder einem breiteren Publikum in originalgetreuer Form zugänglich gemacht. Zwecks prägnanter Zitierbarkeit sind Randnoten hinzugefügt worden. Ein Stichwortverzeichnis garantiert die schnelle Auffindbarkeit der Textstellen.
Für das Verständnis des Zivilgesetzbuchs sind die Erläuterungen von Eugen Huber auch heute noch unentbehrlich. Wolfgang Wiegand.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Autor | Christoph Hurni |
Anzahl Seiten | 1188 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2008 |
Artikelnummer | 14385841 |
Verlag | Stämpfli |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 3.1.2008 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Christoph Hurni |
Jahr | 2008 |
Anzahl Seiten | 1188 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2008 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 229 mm |
Breite | 173 mm |
Gewicht | 1592 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Redline0 %
- 1.Simon & Schuster0 %
- 1.Stämpfli0 %
- 1.Ullstein0 %
- 1.Vahlen0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- StämpfliUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 69.US Books1.8 %
- 73.Hoffmann & Campe2.4 %
- 74.Stämpfli3.1 %
- 75.Schulthess3.2 %
- 76.Helbing & Lichtenhahn4 %