−19%

Beiträge zur Ornithologie Griechenlands

Heinrich Graf von der Mühle, 2014
statt CHF37.90
Zwischen Do, 21.8. und Sa, 23.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Ein flüchtiger Blick auf die Karte Griechenlands genügt, dem Naturforscher die Wichtigkeit der Lage dieses Landes in naturhistorischer Hinsicht einleuchtend zu machen. Und wahrlich, Griechenland ist ein von der Natur reichgesegnetes Land; alle Erzeugnisse des Bodens wuchern dort in üppiger Fülle. In den majestätischen Urwaldungen, die der Axt des Zimmermanns harren, um zum stolzen Schiffe sich zu fügen, treiben sich Rudel von Hirschen, Damböcken und Wildschweinen herum. Aus den Ruinen verlassener Städte, die von der Natur wieder in Besitz genommen, von kräftigen Waldungen und wuchernden Ranken strotzen, springt, vom Jäger aufgescheucht, der behende Rehbock. Auf den Klippen des Velugi klettert die flüchtige Gemse und guckt neugierig über die cyklopischen Mauern verschollener Städte des alten Hellas. Auf den höchsten Spitzen des Oeta und auf einigen unbewohnten Inseln springt der östliche Steinbock. Hinter den Trümmern von Denkmalen untergegangener Grösse und Herrlichkeit Griechenlands, stürzt vor dem stöbernden Hunde erschrocken der flüchtige Hase heraus und vom hohen Olymp und dem Pindus rollt sich der ungeschlachte Bär herab.

Dass bei so günstigen Umständen die Vögel eine grosse Rolle in der tierischen Ökonomie spielen, ist natürlich, und obwohl die Zahl der in Griechenland brütenden sehr beträchtlich ist, so übersteigt doch ihre Menge während der periodischen Wanderungen alle Vorstellung. Dieses wunderbare Buch über die historische Vogelwelt von Griechenland ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1844.

Das Wichtigste auf einen Blick

Autor
Heinrich Graf von der Mühle
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014
Artikelnummer
55566063

Allgemeine Informationen

Verlag
Verlag der Wissenschaften
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Autor
Heinrich Graf von der Mühle
Jahr
2014
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Verlag der Wissenschaften
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Verlag der Wissenschaften
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Verlag der Wissenschaften
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
  • 1.Hanser
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus