Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
Deutsch, Gerald Hüther, 20165 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
In der modernen Hirnforschung wurden bahnbrechende Entdeckungen gemacht. Die sogenannte Plastizität des menschlichen Gehirns bedeutet, dass es lebenslang veränderbar, ausbaubar und anpassungsfähig ist. Sogar die Masse der Gehirnzellen ist, entgegen der früheren Auffassung der Wissenschaftler, nicht endgültig festgelegt, sondern kann im Verlauf des Lebens noch zunehmen. Nach den neuesten Erkenntnissen der Hirnforscher hat die Art und Weise der Nutzung des Gehirns einen entscheidenden Einfluss darauf, welche neuronalen Verschaltungen angelegt und stabilisiert oder auch destabilisiert werden. Die innere Struktur und Organisation des Gehirns passt sich also an seine konkrete Benutzung an. Wenn das Gehirn eines Menschen aber so wird, wie es gebraucht wird und bisher gebraucht wurde, dann stellt sich die Frage, wie wir eigentlich mit unserem Gehirn umgehen müssten, damit es zur vollen Entfaltung der in ihm angelegten Möglichkeiten kommen kann. In einer leicht lesbaren, bildreichen Sprache geht der Neurobiologe Gerald Hüther diesem Fragenkomplex nach und gelangt zu Erkenntnissen, die unser gegenwärtiges Weltbild erschüttern und die uns zwingen, etwas zu übernehmen, was wir bisher allzu gern an andere Instanzen abgegeben haben: Verantwortung.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Autor | Gerald Hüther |
Anzahl Seiten | 139 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 2380702 |
Verlag | Vandenhoeck + Ruprecht |
Kategorie | Fachbücher |
Herstellernr. | 9783525014646 |
Release-Datum | 15.2.2016 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Gerald Hüther |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 139 |
Auflage | 12 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2016 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 200 mm |
Breite | 120 mm |
Gewicht | 183 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.US Books0 %
- 1.Vahlen0 %
- 1.Vandenhoeck + Ruprecht0 %
- 1.Various Publishers0 %
- 43.Penguin Random House0.1 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Vandenhoeck + RuprechtUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Nikol0 %
- 1.Patmos0 %
- 1.Vandenhoeck + Ruprecht0 %
- 14.Carl Auer0.2 %
- 14.Econ0.2 %