Basquiat

Deutsch, Fiona Hesse, Iris Hasler und Sam Keller für die Fondation Beyeler, Christoph Steinegger, Iris Hasler, Dieter Buchhart, Regula Moser, Demetrio Paparoni, Jordana Moore Saggese, Jean-Michel Basquiat, Michiko Kono, 2023
Zwischen Mi, 6.8. und Do, 7.8. geliefert
6 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Zahlreiche Publikationen und Ausstellungen haben das umfangreiche Werk von Jean-Michel Basquiat untersucht, das aus mehr als 3.000 Arbeiten besteht. Dieser Katalog konzentriert sich jedoch auf acht Gemälde. Im Sommer 1982 reiste Basquiat nach Modena, Italien, für eine seiner ersten Einzelausstellungen in Europa in der Galerie von Emilio Mazzoli. Innerhalb weniger Tage malte er eine Gruppe von grossformatigen Gemälden, die nicht nur in ihrer Grösse seine vorherige Arbeit übertrafen. Jedes mindestens zwei mal vier Meter gross, markieren sie seinen Übergang vom Graffiti-Sprühen auf den Strassen Manhattans zum Malen auf Leinwand. Gleichzeitig spiegeln sie einen Künstler wider, der zu sich selbst findet. Die Gemälde, darunter Meisterwerke, die heute als wegweisend und zu den herausragendsten seines Schaffens zählen, wurden nie zuvor gemeinsam gezeigt. Dieser Katalog beleuchtet diesen entscheidenden Moment in Basquiats Karriere vor etwa 40 Jahren und vereint sie zum ersten Mal. Jean-Michel Basquiat (1960-1988, New York) ist einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Aus der Underground-Post-Punk-Szene im unteren Manhattan hervorgegangen, erregte er 1981 mit der legendären Gruppenausstellung New York/New Wave die Aufmerksamkeit der Kunstwelt. In neun produktiven Jahren schuf er ein Werk, das eine neue visuelle Sprache aus roher gestischer Malerei, verbunden mit dichter Schrift, formulierte und wiederholt die Unterdrückung, Ausgrenzung und Ausbeutung von Schwarzen Menschen reflektierte.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine PsychologieKunst, Musik, Design
Autor
Christoph SteineggerDemetrio PaparoniDieter BuchhartFiona HesseIris HaslerIris Hasler und Sam Keller für die Fondation BeyelerJean-Michel BasquiatJordana Moore SaggeseMichiko KonoRegula Moser
Anzahl Seiten
126
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2023
Artikelnummer
32901668

Allgemeine Informationen

Verlag
Hatje Cantz
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
19.6.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine PsychologieKunst, Musik, Design
Sprache
Deutsch
Autor
Christoph SteineggerDemetrio PaparoniDieter BuchhartFiona HesseIris HaslerIris Hasler und Sam Keller für die Fondation BeyelerJean-Michel BasquiatJordana Moore SaggeseMichiko KonoRegula Moser
Jahr
2023
Anzahl Seiten
126
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
270 mm
Breite
230 mm
Gewicht
672 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Hatje Cantz
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Bloomsbury
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Hatje Cantz
    Ungenügende Daten
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Hatje Cantz
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.First Éditions
    0 %
  • 1.Herder
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus