Aussenseiter
Deutsch, Hans Mayer, 19816 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Vom Denkparadox und der zugleich geschichtlichen Realität ausgehend, dass die Anerkennung von Lebensrecht und Würde der existentiellen Aussenseiter am besten in jener Ära gesichert war, da adlige Aufklärer unter dem Ancien Régime die bürgerlichen Forderungen vertraten, entdeckt Mayer das Scheitern des Bürgertums im Versuch, das Unvereinbare zu verbinden: die Forderung nach Sicherung bourgeoiser Herrschaft mit der nach freier individueller Verwirklichung - wie aussenseiterisch sich diese als existentiell veranlagte Normabweichung auch ausnehme. Richtet sich Mayers Blick vom historisch Erfahrenen auch wieder nach vorn, fordert er die Fortsetzung von ihren bürgerlichen und geschichtlichen Ursprüngen abgelöster Aufklärung als der permanenten Revolution, so doch in erklärter Gegenstellung zu einem abstrakt bemühten Utopismus allgemein-gesellschaftlicher Emphase, in der Hinwendung.