Ausgerechnet Bauer!
Deutsch, Marion Wilk, Ernst Matthiesen, 2024Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Landwirtschaft zwischen Bürokratie, Klimawandel und Gesellschaft. Einer der ältesten und wichtigsten Berufe der Welt steht vor radikalen Umbrüchen – und manche behaupten sogar, er sei vom Aussterben bedroht. Landwirtinnen und Landwirte stehen zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit und befinden sich gleichzeitig vor so vielschichtigen Herausforderungen und Veränderungen wie kaum zuvor. Über ihr Tätigkeitsfeld wird zwar ständig geschrieben, diskutiert und gestritten, sie selbst kommen dabei aber kaum zu Wort, ohne kommentiert und beurteilt zu werden.
Doch wie sieht sich eine Landwirtin, ein Landwirt eigentlich selbst? Was denken sie über ihr Leben und ihre Arbeitsbedingungen – und was über die Gesellschaft und ihre Rolle darin? Welches Selbstverständnis tragen sie, und welche Vision? Ist ihr Beruf Fluch, Segen oder tiefste Berufung? In diesem Buch eröffnen zehn Bäuerinnen und Bauern quer durch alle Altersschichten und Regionen, vom bayerischen Strohschweinhalter bis zum norddeutschen Kohlbauern, ihre ganz eigene Gedankenwelt – und berichten von ihren Erfahrungen, Wünschen, Befürchtungen und Zweifeln, von Mut und Wut.
Sie erzählen, worin für sie der Reiz und der Sinn liegt, tagein und tagaus zu ackern, und wie sie mit der wachsenden Zahl unterschiedlichster Anforderungen und Aufgaben umgehen. Gleichzeitig sprechen sie über Probleme und Veränderungen, die sie in der Aussenwelt wahrnehmen, und über den eigenen Stellenwert, den sie aus ihrer Sicht heraus gegenwärtig haben. Schliesslich ist ihr Engagement für die Gesellschaft essenziell – doch wie stellen sie sich selbst eigentlich die Zukunft vor?
Das Buch schafft nachdenkenswerte Einblicke in die Lebenswirklichkeit von Landwirtinnen und Landwirten aus bäuerlichen Familienbetrieben, authentisch und wahrhaftig – jenseits der Aufgeregtheit aktueller Diskussionen in Deutschland.
Aus dem Inhalt: Blick nach innen: Aufgaben, Geld, Freizeit und Erlebnisse in der Aussenwelt. Blick nach oben: Klimawandel, Bio und Öko, Politik.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Autor | Ernst Matthiesen, Marion Wilk |
Anzahl Seiten | 192 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 47000562 |
Verlag | Landwirtschaftsverlag |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 3.7.2024 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Sprache | Deutsch |
Autor | Ernst Matthiesen, Marion Wilk |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 192 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 250 mm |
Breite | 180 mm |
Gewicht | 820 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- LandwirtschaftsverlagUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- LandwirtschaftsverlagUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- LandwirtschaftsverlagUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.DuMont0 %