Aufenthaltsrecht
Deutsch, Pauline Endres de Oliveira, Johannes Eichenhofer, Bertold Huber, 2024Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Zum Werk
Dieses Werk in der Reihe NJW Praxis möchte vor dem Hintergrund anhaltend hoher Migrationszahlen den Einstieg in das komplexe Rechtsgebiet des Aufenthaltsrechts erleichtern. Die Darstellung ordnet die Vielzahl der zu beachtenden Regelungen und Rechtsquellen und bietet rasche Auskunft bei allen Fragen zum Aufenthaltsrecht, etwa zu Abschiebung, Familiennachzug, Niederlassungserlaubnis oder Zugang zum Arbeitsmarkt. Aber auch die Bezüge zum Asyl- und Flüchtlingsrecht werden erörtert. Dabei wendet sich die Darstellung vor allem an Praktikerinnen und Praktiker, insbesondere aus der Anwaltschaft.
Inhalt
Aufenthaltsgesetz
Die Rechtsstellung von Ausländerinnen und Ausländern nach dem Recht der Europäischen Union und dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum
Das Aufenthaltsrecht nach dem Assoziationsrecht EG-Türkei
Grundzüge des Asyl- und Flüchtlingsrechts
Vorteile auf einen Blick
Begleiter in der Fortbildung zum FA Migrationsrecht
Anhaltend hohe Fallzahlen
Erfahrenes Autorenteam
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt bereits den aktuellen Rechtsstand Sommer 2024 sowie die aktuelle Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem folgende Themen:
Erleichterter Wechsel von einem Kurzzeitvisum in einen längerfristigen Aufenthaltstitel
Umwandlung der Ausbildungsduldung in einen regulären Aufenthaltstitel
Berücksichtigung berufspraktischer Erfahrungen bei der Erteilung eines Aufenthaltstitels
Erleichterter Familienmit- und -nachzug für Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten
Spurwechsel: Vom Asylverfahren zu einem Aufenthaltstitel für Erwerbstätigkeit
Aufenthaltsrecht von Unionsbürgerinnen und -bürgern und ihren drittstaatsangehörigen Familienmitgliedern
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Juristinnen und Juristen bei Behörden.
Sprache | Deutsch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Naturwissenschaften |
Autor | Bertold Huber, Johannes Eichenhofer, Pauline Endres de Oliveira |
Anzahl Seiten | 659 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 52307944 |
Verlag | Beck C.H. |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 19.10.2024 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Naturwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Bertold Huber, Johannes Eichenhofer, Pauline Endres de Oliveira |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 659 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 39.Springer0.1 %
- 39.Urban & Fischer0.1 %
- 44.Beck C.H.0.2 %
- 44.Dorling Kindersley0.2 %
- 44.Finanzbuch0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Beck C.H.Ungenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- BeltzUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 13.Econ0.2 %
- 13.Orell Füssli0.2 %
- 15.Beck C.H.0.3 %
- 15.Eulogia0.3 %
- 15.Herder0.3 %