In einer sich ständig verändernden globalen Arbeitswelt gewinnen nationale Unterschiede im Arbeitsrecht zunehmend an Bedeutung. Dieses Buch bietet einen fundierten und detaillierten Vergleich zwischen dem deutschen und dem schwedischen Arbeitsrecht und beleuchtet dabei die zentralen Prinzipien, Strukturen und Regelungen beider Länder. Es analysiert die Rolle von Tarifverträgen, den Schutz vor Kündigungen, die Mitbestimmung der Arbeitnehmer sowie die Flexibilität des Arbeitsmarktes. Während das deutsche Arbeitsrecht durch strenge Regulierung und umfassenden Kündigungsschutz geprägt ist, zeigt das schwedische Modell einen liberaleren Ansatz mit einer stärkeren Betonung auf sozialer Absicherung und wirtschaftlicher Anpassungsfähigkeit. Diese Gegenüberstellung macht deutlich, wie zwei unterschiedliche Rechtsordnungen in Europa auf ähnliche Herausforderungen reagieren und welche Vor- und Nachteile sich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ergeben. Das Buch richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis der Arbeitsrechtssysteme in Deutschland und Schweden gewinnen möchten. Es zeigt praxisnah, wie diese beiden Modelle gestaltet sind und welche Lehren aus ihren Unterschieden gezogen werden können.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Autor | Lars Anders Malm, Tilmann Ehrlicher |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 57116649 |
Verlag | Bremen University |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 27.3.2025 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Lars Anders Malm, Tilmann Ehrlicher |
Jahr | 2024 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus