Apologie. Kriton

Deutsch, Manfred Fuhrmann, Platon, 1986
Zwischen Fr, 10.10. und Sa, 11.10. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Platon, 427-347 v. Chr., stammte aus einer adeligen Familie und ist einer der bedeutendsten griechischen Philosophen. Er wurde entscheidend von seinem Lehrer Sokrates beeinflusst. Nach dessen Tod unternahm er eine Reise, doch seine Hoffnungen, seinen idealen Staat in Syrakus zu verwirklichen, scheiterten. Nach seiner Rückkehr gründete er in Athen seine Philosophenschule, die Akademie.

Apologie des Sokrates: Welchen Einfluss, Männer von Athen, meine Ankläger auf euch hatten, weiss ich nicht. Denn unter ihrem Eindruck vergass ich fast mich selbst; sie sprachen so fesselnd. Doch sie sagten keinen Moment die Wahrheit. Was mich am meisten über all die Lügen, die sie erzählten, erstaunte, war, dass sie dachten, ihr solltet vorsichtig sein und euch nicht von mir täuschen lassen: Ich bin ein gefährlicher Redner. Denn sich nicht zu schämen, von mir sofort durch die Fakten widerlegt zu werden – denn wenn sich herausstellt, dass ich nicht im Geringsten gefährlich bin – das schien mir ihre grösste Frechheit zu sein, es sei denn, sie nennen den einen gefährlichen Redner, der die Wahrheit sagt. Denn wenn das gemeint ist, dann bin ich bereit zuzugeben, dass ich ein Meister der Rede bin, auch wenn nicht in ihren Begriffen. Ich denke, sie haben praktisch kein wahres Wort gesagt, aber von mir werdet ihr jetzt die ganze Wahrheit hören – nicht, bei Gott, ihr Männer von Athen, mit schönen Reden, die, wie die von ihnen dort, kunstvoll gewundene Worte und Phrasen hervorbringen; vielmehr werdet ihr hören, was mir in den Sinn kommt, in ungesuchten Ausdrücken (denn ich bin überzeugt, dass ich in dieser Angelegenheit recht habe), und keiner von euch darf etwas anderes von mir erwarten. Es wäre seltsam, Männer, wenn jemand in meinem Alter, als ob er ein Junge wäre, vor euch mit Kunstfertigkeit auftreten würde. Denn, wie auch immer, ihr Männer von Athen, möchte ich eindringlich darum bitten: Wenn ihr hört, dass ich mich mit ähnlichen Ausdrücken verteidige, wie ich sie auf dem Markt für den Wechsler benutze.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Genre
Lyrik + Dramatik
Autor
Manfred FuhrmannPlaton
Anzahl Seiten
96
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
1986
Artikelnummer
2390898

Allgemeine Informationen

Verlag
Reclam
Kategorie
Belletristik
Release-Datum
15.1.1986

Buch Eigenschaften

Genre
Lyrik + Dramatik
Sprache
Deutsch
Autor
Manfred FuhrmannPlaton
Anzahl Seiten
96
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
1986

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
148 mm
Breite
96 mm
Gewicht
57 g

Verpackungsdimensionen

Länge
14.70 cm
Breite
9.40 cm
Höhe
4.90 cm
Gewicht
50 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Penguin Hardcover
    0 %
  • 1.Piper
    0 %
  • 1.Reclam
    0 %
  • 1.Riva
    0 %
  • 1.Ullstein
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Reclam
    Ungenügende Daten
  • 1.Carlsen
    0 Tage
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Adrian
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 35.Pan Macmillan
    0.5 %
  • 35.Panini
    0.5 %
  • 35.Reclam
    0.5 %
  • 35.Suhrkamp
    0.5 %
  • 45.Altraverse
    0.6 %
Quelle: Digitec Galaxus