Analyse und Konzeption eines Markenaufbaus im B2B-Sektor
Linda Lohrengel, 2013Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Relevanz der Markenführung im Konsumgüterbereich ist längst bekannt, und der Aufbau einer starken Marke zählt zu den wichtigsten Werttreibern eines Unternehmens. Im B2B-Sektor nimmt die Bedeutung zwar zu, wird aber immer noch in ihrem Potenzial unterschätzt. Ähnlich ist die Situation bei der Genossenschaft STAPLER PLUS EG, die im B2B-Bereich der Gabelstapler-Branche als Händlerorganisation diverse Vorteile für ihre Mitglieder zur Verfügung stellt. Die seit neun Jahren bestehende Unternehmung kann sich mittlerweile Deutschlands grösste herstellerunabhängige Händlerorganisation nennen, ohne auch nur einen Gedanken an die Erstellung und Verfestigung einer fundierten Grundlage (Definitionen von Grundwerten, Unternehmensidentität etc.) als gemeinsamen Nenner für sämtliche Massnahmen verschwendet zu haben. Mit dieser Arbeit sollen Möglichkeiten für einen Markenaufbau identifiziert und eine Hilfestellung für die Anwendung einer Markenstrategie für die STAPLER PLUS EG erarbeitet werden. Dabei gilt es, die marktbedingten Besonderheiten des B2B-Sektors, die Wahl der Rechtsform und das Angebot einer Dienstleistung zu beachten. Zudem müssen die Ergebnisse einer fundierten Situationsanalyse der bestehenden Unternehmung in die Erarbeitung inkludiert werden, um einen Fit zu gewährleisten und je nach vorliegender Ausgangssituation von der STAPLER PLUS EG umsetzbar zu sein.
Autor | Linda Lohrengel |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 51347975 |
Verlag | AV |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 11.10.2024 |
Autor | Linda Lohrengel |
Jahr | 2013 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- AVUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- AVUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- AVUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %
- 1.Hanser0 %