An Essay on Urban Economic Theory
Yorgos Y. Papageorgiou, David Pines, 2012Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
"An Essay on Urban Economic Theory" bietet eine umfassende Analyse der urbanen Wirtschaftstheorie, die in den letzten drei Jahrzehnten zu einem der dynamischsten Forschungsgebiete im Bereich der Stadt- und Regionalökonomie geworden ist. Das Buch behandelt die statische Allokation von Ressourcen innerhalb und zwischen Städten, was als zentrales Thema der urbanen Wirtschaftstheorie gilt. In Teil I wird eine elegante und rigorose Darstellung verschiedener Varianten des monozentrischen Modells präsentiert, das als Kernstück der urbanen Wirtschaftstheorie fungiert. Hierbei werden Gleichgewicht, Optimum und vergleichende Statistiken behandelt. Teil II hingegen erkundet weniger vertraute und teilweise unerforschte Bereiche, indem er die intra-urbane Lage von Wohn- und Nichtwohnaktivitäten als Ergebnis des grundlegenden Trade-offs zwischen Interaktionsneigung und Abneigung gegen Überfüllung betrachtet. Diese differenzierte Betrachtung führt zu einem polyzentrischen Agglomerationsmuster und entwickelt Modelle einer urbanisierten Wirtschaft mit Handel zwischen spezialisierten Städten. Das Buch ist Teil der neuen Reihe "Advances in Urban and Regional Economics", die längeren wissenschaftlichen Arbeiten zu städtischen und regionalen Themen eine Plattform bietet.
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | David Pines, Yorgos Y. Papageorgiou |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
Artikelnummer | 55520434 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | David Pines, Yorgos Y. Papageorgiou |
Jahr | 2012 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 39.Penguin Random House0.1 %
- 39.rororo0.1 %
- 39.Springer0.1 %
- 39.Urban & Fischer0.1 %
- 44.Beck C.H.0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 45.Kösel0.8 %
- 45.SCM0.8 %
- 45.Springer0.8 %
- 45.Ullstein0.8 %
- 45.Urban & Fischer0.8 %