−6%

Amsterdam

Englisch, Russell Shorto, 2015
statt CHF17.70
Zwischen Di, 26.8. und Do, 28.8. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Amsterdam

Ein endlos unterhaltsames Porträt der Stadt Amsterdam und der Ideen, die sie einzigartig machen, vom Autor des gefeierten Buches "Island at the Center of the World".

Touristen kennen Amsterdam als malerische Stadt mit niedrigen Backsteinhäusern, die sich entlang ordentlicher Kanäle reihen; Studentenreisende kennen es für seine legalen Bordelle und Haschischbars; Kunstliebhaber kennen es für Rembrandts glorreiche Porträts.

Doch die tiefere Geschichte Amsterdams, die es zu einem der faszinierendsten Orte der Erde macht, ist eng mit seiner einzigartigen Geographie verbunden – dem ständigen Kampf seiner Bürger, das Meer fernzuhalten, und der demokratischen Philosophie, die aus diesem anhaltenden Kampf hervorgegangen ist. Amsterdam ist die Quelle des Liberalismus, in beiden Bedeutungen. Toleranz für freies Denken und freie Liebe machen es zu einem Ort, an dem, in den Worten eines seiner Bürgermeister, "Verrücktheit einen Wert hat." Aber die Stadt förderte auch die tiefere Bedeutung des Liberalismus, die Amerika nachhaltig beeinflusste: politische und wirtschaftliche Freiheit. Amsterdam war nicht nur die Heimat religiöser Dissidenten und radikaler Denker, sondern auch der ersten grossen globalen Corporation der Welt.

In diesem mühelos gelehrten Bericht verfolgt Russell Shorto die eigenwillige Entwicklung Amsterdams und zeigt, wie so disparate Elemente wie die Anatomie des Herings, nackte Täufer, die durch die Strassen ziehen, und ein intimes Treffen in einem Weinkeller des 16. Jahrhunderts einen tiefgreifenden Einfluss auf die niederländische – und weltweite – Geschichte hatten. Indem er seine eigenen Erfahrungen in seiner Wahlheimat einwebt, bietet Shorto eine stets überraschende, intellektuell ansprechende Geschichte Amsterdams.

Über den Autor

Russell Shorto ist Autor von fünf Büchern und schreibt als Beitragender für das New York Times Magazine. Seine Bücher wurden in vierzehn Sprachen veröffentlicht und haben zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Von 2008 bis 2013 war er Direktor des John Adams Institute in Amsterdam.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Englisch
Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Historische Themen und Ereignisse
Autor
Russell Shorto
Anzahl Seiten
368
Bucheinband
Taschenbuch
Jahr
2015
Artikelnummer
39509895

Allgemeine Informationen

Verlag
Penguin Random House
Kategorie
Sachbücher
Herstellernr.
9780307743756
Release-Datum
15.8.2014

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Historische Themen und Ereignisse
Sprache
Englisch
Autor
Russell Shorto
Jahr
2015
Anzahl Seiten
368
Bucheinband
Taschenbuch

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
204 mm
Breite
131 mm
Gewicht
390 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 32.Hanser
    0.1 %
  • 32.Harriman House
    0.1 %
  • 32.Penguin Random House
    0.1 %
  • 32.Simon & Schuster
    0.1 %
  • 32.Various Publishers
    0.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Penguin Random House
    Ungenügende Daten
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 32.Bloomsbury
    0.6 %
  • 32.Larousse pratique
    0.6 %
  • 32.Penguin Random House
    0.6 %
  • 32.S. Fischer Publishing
    0.6 %
  • 36.Penguin Putnam
    0.7 %
Quelle: Digitec Galaxus