Am Ende ist alles gut
Deutsch, Christina von Dreien, 20206 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das neue Buch von Christina von Dreien zu den aktuellen Themen dieser Zeit: Wie wir der Corona-Verwirrung und der Angstmache konstruktiv mit positivem Denken und Handeln begegnen können. Ein kleines Buch, das grossen Mut macht. 2020 war ein seltsames, verrücktes Corona-Jahr. Es wurde beherrscht von weltweiten Krisen, von Angst und Verunsicherung, von Massnahmen und Protesten, von Feindbilddenken und gegenseitigen Schuldzuweisungen. Inmitten dieser verwirrenden Zeit erhebt eine junge Frau ihre Stimme und spricht Klartext: Christina von Dreien, Jahrgang 2001, Vertreterin einer neuen Generation von Wegweisern und positiven Impulsgebern. Ihre beeindruckende Sichtweise eröffnet einen neuen, umfassenderen Blick auf die aktuelle Weltlage und auf die bevorstehende Zeit 2021/22. Ausserhalb der gängigen Klischees von Querdenkern und Spiritualisten gelingt es ihr, mit einer ebenso einfachen wie genialen Botschaft die Herzen der Menschen zu erreichen und zu berühren. Dieses Buch lädt uns dazu ein, unseren Wahrnehmungshorizont zu weiten und die Verantwortung für das Weltgeschehen von der politischen auf die persönliche Ebene zu heben: Was kann jeder einzelne Mensch konkret dazu beitragen, dass unser destruktives und marodes System sich letzten Endes zum Guten wandelt. In allem das Positive sehen und fördern, uns öffnen für neue Erkenntnisse, keine Angst haben - egal was passiert, darauf vertrauen, dass am Ende alles gut sein wird, unsere geistigen Helfer um Unterstützung bitten, Zufriedenheit, Dankbarkeit und Verzeihen pflegen. Christinas Aufforderungen geben uns Kraft und schenken uns die Zuversicht: Wir können und wir werden uns die schöne, heile Welt des globalen Friedens, nach der wir alle uns sehnen, selbst erschaffen - und zwar jetzt. Ein kleines Buch, das grossen Mut macht.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophie |
Autor | Christina von Dreien |
Anzahl Seiten | 85 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2020 |
Artikelnummer | 14680727 |
Verlag | Govinda |
Kategorie | Sachbücher |
Herstellernr. | K5 091776837 |
Release-Datum | 18.11.2020 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Christina von Dreien |
Jahr | 2020 |
Anzahl Seiten | 85 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 215 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 156 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- GovindaUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Droemer Knaur0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- GovindaUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- GovindaUngenügende Daten
- 1.Bergli Books0 %
- 1.DTV0 %
- 1.HarperCollins0 %
- 1.Heyne0 %