Die Japan-Fotos des Schweizer Schriftstellers Adrian Naef zeigen den Alltag eines Reisenden. Was fällt uns Westlern an Japan besonders auf? Wo hält uns Japan einen Spiegel unserer Wünsche, Träume, Vorurteile und Sehnsüchte vor? Ist Japan für uns Besucher eine Art Seelenspiegel? Japan kann für uns alles sein. Es lädt uns Nicht-Japaner dazu ein, uns ein Land nach unserer eigenen Façon zu erschaffen, egal ob verklärend oder verstörend. Adrian Naef beschreibt in Wort und Bild Japan in seinen Alltäglichkeiten, aber auch Geheimnissen, von denen der Reisende nur einen flüchtigen Blick erhaschen kann. Das wahre Japan ist vor dem Westen immer noch gut versteckt und hat sich kunstvoll „verpackt“, wie Naef sagt: ein Labyrinth, „in dem sich noch jeder Fremde verlor“. Trotzdem macht Japan süchtig - nach weiteren Erfahrungen mit Menschen und mit einem Land, das in uns viele Fragen aufwirft und sich die Antworten darauf nur schwer entlocken lassen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design |
Autor | Adrian Naef |
Anzahl Seiten | 72 |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 52976794 |
Verlag | Books on Demand |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 15.11.2024 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design |
Sprache | Deutsch |
Autor | Adrian Naef |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 72 |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus