Das Buch "Alfred Andersch" bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Werk eines der bedeutendsten Schriftsteller der Nachkriegszeit in Deutschland. Alfred Andersch (1914-1980) war nicht nur ein einflussreicher Autor, sondern auch ein Pionier in der Medienarbeit, der entscheidende Impulse für die Literatur- und Kulturszene der 1950er Jahre setzte. In diesem Werk werden ausgewählte Briefe Anderschs an die Malerin Gisela Groneuer präsentiert, die eine intime Perspektive auf seine persönliche und künstlerische Entwicklung bieten. Diese Briefe, die mit seiner Rückkehr aus der amerikanischen Kriegsgefangenschaft beginnen, zeichnen ein Bild von einer tiefen Liebe und der Entstehung eines unkonventionellen Künstlerpaares. Der Stil der Prosa Anderschs wird als knapp und berichtend beschrieben, wobei er sich von Grössen wie Jean-Paul Sartre und Ernest Hemingway inspirieren liess. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die deutsche Literaturgeschichte und die Entwicklung der modernen Medienkultur interessieren.
Buchtyp | Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Günter Häntzschel, Sven Hanuschek, Ulrike Leuschner |
Anzahl Seiten | 395 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 52923644 |
Verlag | Edition Text + Kritik |
Kategorie | Schulbücher |
Release-Datum | 12.11.2024 |
Buchtyp | Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Günter Häntzschel, Sven Hanuschek, Ulrike Leuschner |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 395 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 140 mm |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus