Das Buch "African Philosophy in an Intercultural Perspective" bietet eine tiefgehende Analyse der afrikanischen Philosophie im Kontext kolonialer und postkolonialer Bedingungen. Es untersucht die interkulturellen Dimensionen der afrikanischen Philosophie und stellt die Herausforderungen und Möglichkeiten einer interkulturellen Philosophie aus einer afrikanischen Perspektive in den Mittelpunkt. Diese Publikation ist die erste ihrer Art, die explizit die afrikanische Philosophie als eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der interkulturellen Philosophie behandelt. Die Autorinnen und Autoren, darunter Franz Gmainer-Pranzl und Edwin Etieyibo, tragen dazu bei, die komplexen Wechselwirkungen zwischen verschiedenen philosophischen Traditionen zu beleuchten und die Relevanz afrikanischer Denktraditionen in einem globalen Diskurs zu betonen.
Thema | Philosophie & Religion |
Autor | Anke Graness, Edwin Etieyibo, Franz Gmainer-Pranzl |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 41269543 |
Verlag | J.B. Metzler |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 22.12.2023 |
Thema | Philosophie & Religion |
Autor | Anke Graness, Edwin Etieyibo, Franz Gmainer-Pranzl |
Jahr | 2022 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus