Ästhetik des Performativen
Deutsch, Erika Fischer-Lichte, 2004Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Spätestens seit den 60er Jahren lassen sich zeitgenössische Kunstwerke nicht mehr in den Begriffen herkömmlicher Ästhetiken erfassen. Anstatt 'Werke' zu schaffen, bringen die Künstler zunehmend Ereignisse hervor, die in ihrem Vollzug die alten ästhetischen Relationen von Subjekt und Objekt, von Material und Zeichenstatus ausser Kraft setzen. Um diese Entwicklung verstehen zu können, entwickelt Erika Fischer-Lichte in ihrer grundlegenden Studie eine Ästhetik des Performativen, die den Begriff der Aufführung in den Mittelpunkt stellt. Dieser umfasst die Eigenschaften der leiblichen Kopräsenz von Akteuren und Zuschauern, der performativen Hervorbringung von Materialität sowie der Emergenz von Bedeutung und mündet in eine Bestimmung der Aufführung als Ereignis. Die Aufhebung der Trennung von Kunst und Leben, welche die neueren Ausdrucksformen anstreben, wird hier ästhetisch auf den Begriff geb.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Ästhetik |
Autor | Erika Fischer-Lichte |
Anzahl Seiten | 378 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2004 |
Artikelnummer | 7026882 |
Verlag | Suhrkamp |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 28.6.2004 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Ästhetik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Erika Fischer-Lichte |
Jahr | 2014 |
Anzahl Seiten | 378 |
Auflage | 9 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2004 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 170 mm |
Breite | 100 mm |
Gewicht | 222 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 57.Wiley VCH0.3 %
- 62.Little, Brown and Company0.4 %
- 62.Suhrkamp0.4 %
- 64.HarperCollins0.5 %
- 65.Ebury Press0.9 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SuhrkampUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 37.Pocket0.6 %
- 37.Rheinwerk0.6 %
- 37.Suhrkamp0.6 %
- 43.Beltz & Gelberg0.7 %
- 43.HarperCollins0.7 %