"A visit to the Philadelphia prison" ist eine präzise und detaillierte Darstellung der Gefängnisbedingungen und -praktiken in Philadelphia, basierend auf der Originalausgabe von 1798. Dieses Fachbuch bietet einen tiefen Einblick in die sozialen und rechtlichen Aspekte des Gefängnissystems der damaligen Zeit. Der Autor, Robert James Turnbull, beleuchtet die Herausforderungen und Reformen, die im Kontext der Gefängnisverwaltung diskutiert wurden. Die Neuauflage von Hansebooks zielt darauf ab, historische Literatur zu bewahren und zugänglich zu machen, um das Verständnis für vergangene gesellschaftliche Strukturen zu fördern. Durch die sorgfältige Wiederherstellung des Textes wird Lesenden die Möglichkeit geboten, sich mit einem wichtigen Teil der Sozialwissenschaften auseinanderzusetzen und die Entwicklung des Gefängnissystems nachzuvollziehen. Diese Veröffentlichung ist nicht nur für Fachleute, sondern auch für Interessierte an Geschichte und Sozialwissenschaften von Bedeutung.
Thema | Sozialwissenschaften |
Autor | Robert James Turnbull |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2017 |
Artikelnummer | 55910807 |
Verlag | Hansebooks |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 11.3.2025 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Autor | Robert James Turnbull |
Jahr | 2017 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2017 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus