A Theory of Cognitive Dissonance
Englisch, Leon Festinger, 1957Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Leon Festingers Theorie der kognitiven Dissonanz ist weithin anerkannt für ihre wichtigen und einflussreichen Konzepte in den Bereichen Motivation und Sozialpsychologie. Die Dissonanztheorie wird auf das Problem angewendet, warum teilweise Belohnung, Verzögerung der Belohnung und Aufwand während des Trainings zu einer erhöhten Widerstandsfähigkeit gegen Extinktion führen.
Der Autor behauptet, dass innerhalb der Lerntheorie ein Zustand des Stillstands besteht, da einige ihrer wesentlichen Annahmen offensichtlich im Widerspruch zu gut etablierten experimentellen Ergebnissen stehen. Das Buch schlägt eine neue Theorie vor, die scheint, diese Daten und Annahmen in Einklang zu bringen. Diese neue Theorie kann Daten erklären, mit denen andere Theorien Schwierigkeiten haben: Sie integriert empirische Phänomene, die als nicht miteinander verbunden angesehen wurden, und wird durch die Ergebnisse von Experimenten gestützt, die speziell zur Überprüfung ihrer Implikationen entworfen wurden. Diese Experimente werden im Text ausführlich beschrieben.
Sprache | Englisch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Religion und Glaube |
Autor | Leon Festinger |
Anzahl Seiten | 304 |
Jahr | 1957 |
Artikelnummer | 39026775 |
Verlag | Combined Academic Publ. |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 31.5.1957 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Religion und Glaube |
Sprache | Englisch |
Autor | Leon Festinger |
Jahr | 1957 |
Anzahl Seiten | 304 |
Jahr | 1957 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 216 mm |
Breite | 142 mm |
Gewicht | 413 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Combined Academic Publ.Ungenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Combined Academic Publ.Ungenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Combined Academic Publ.Ungenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Econ0 %