A Poor Collector's Guide to Buying great Art
Englisch, Erling Kagge, 20156 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Der Kunstsammler hat es wirklich nicht leicht: Es gibt so viel Schönes, so viel Gutes. Eine Jahrhundertausstellung jagt die nächste, Galerien schiessen wie Pilze aus dem Boden. Nie hat man alles gesehen und alles entdeckt. Die Neugier wird stetig neu entfacht, die Sammelleidenschaft bei vielen geweckt. "A Poor Collector's Guide to Buying Great Art" schafft Abhilfe und gibt guten Rat. Viele Menschen wollen Kunst kaufen, wissen aber nicht wie und wo. Sie haben Lieblingsstücke im Auge, trauen sich aber nicht und kennen sich nicht aus. Wohl mit den Werken, nicht aber mit den Prozessen des Kunstbetriebs und den Regeln des Marktes. Gibt es die überhaupt? Wie findet man sich zurecht, ohne durch die eigene Leidenschaft zu Fehlentscheidungen verführt zu werden? Erling Kagge, selbst passionierter Kunstsammler, kennt das alles. Vielleicht hilft ihm seine Erfahrung als Bergsteiger und erfolgreicher Besucher beider Erdpole, um auch die Extreme des Kunstmarkts auszuloten, einzuschätzen und an interessierte Gleichgesinnte weiterzugeben. "A Poor Collector's Guide to Buying Great Art" beleuchtet alle Aspekte: wie man sich ausrichtet und gezielt sucht, Preise einschätzen lernt und sich zum Experten macht. Wie man seiner Intuition folgt, seinen Geschmack ernst nimmt und ebenso ernsthafte, vertrauenswürdige Geschäftspartner findet. Erling Kagge gibt ganz konkrete Hilfestellung. Er erklärt Schritt für Schritt und mit viel Humor, wie man Stücke findet, die ihren Preis wert sind und mit denen man sich lange wohlfühlt. Auch Fallstricke und trügerische Verlockungen werden beleuchtet - wie man sie erkennt und vermeiden kann. Denn, und hier lassen sich die Erfahrungen des Kunstsammlers besonders gut mit denen des Extremsportlers vergleichen: Dem eigenen Instinkt vertrauen heisst nicht, dass es keine Regeln zu beachten gäbe.
Sprache | Englisch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design |
Autor | Erling Kagge |
Anzahl Seiten | 192 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2015 |
Artikelnummer | 25372929 |
Verlag | Die Gestalten |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 15.5.2015 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design |
Sprache | Englisch |
Autor | Erling Kagge |
Jahr | 2015 |
Anzahl Seiten | 192 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 240 mm |
Breite | 174 mm |
Gewicht | 650 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Die GestaltenUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Bloomsbury0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Die GestaltenUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Die GestaltenUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Herder0 %
- 1.Heyne0 %