In "Die Geschichte der Zentralbanken und die Versklavung der Menschheit" erklärt der ehemalige südafrikanische Banker Stephen Goodson, wie der "Betrug" der Zentralbanken entstanden ist und wie diejenigen, die sie leiten, historisch ihre Macht genutzt haben, um Regierungen zu untergraben und Kriege zu inszenieren, die nicht nur immense Gewinne abwarfen, sondern auch häufig Regime stürzten, deren Bankensysteme nicht unter ihrer Kontrolle standen. Der "Betrug" der Geldverleiher besteht in ihrer Fähigkeit, buchstäblich Geld aus dem Nichts zu schaffen, es dann zu verleihen und Zinsen auf Kredite zu akkumulieren, und diese Zinsen dann für weitere Zinsen unendlich wieder zu verleihen, wodurch eine allumfassende weltweite Verschuldung von Einzelpersonen über Familien bis hin zu ganzen Staaten entsteht. Die Fähigkeit, ein betrügerisches Kredit- und Darlehenssystem zu betreiben, ist seit langem bekannt, und mit der Geschicklichkeit eines Schlangenölverkäufers haben die Geldverleiher – ähnlich denen, die Jesus aus dem Tempel vertrieb – die Regierungen überzeugt, dass das Bankwesen am besten ihren privaten Interessen überlassen werden sollte. Der kulturelle und materielle Fortschritt einer Zivilisation steht oft im Zusammenhang mit dem Grad, in dem sie frei von dem Einfluss von Schulden ist und der Degeneration, die entsteht, wenn Geldverleiher ihre Macht missbrauchen dürfen. Daher zeigt Goodson, dass sowohl die beiden Weltkriege, die Napoleonischen Kriege, die Amerikanische Revolution, der Aufstieg und Fall von Julius Caesar, die Enthauptung von Charles I. von England, der Sturz von Gaddafi in Libyen und die Revolution gegen Zar Nikolaus, unter vielem anderen in der Geschichte, mit dieser "versteckten Hand" zusammenhängen. Wenn Sie ein echtes Verständnis der Geschichte erlangen möchten, suchen Sie nach dem Einfluss der Banker. Dies ist der Schlüssel zum Verständnis der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. 4. Auflage - März 2019.
Sprache | Englisch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Autor | Stephen Mitford Goodson |
Anzahl Seiten | 202 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2019 |
Artikelnummer | 39411269 |
Verlag | Black House |
Kategorie | Sachbücher |
Herstellernr. | 9781912759200 |
Release-Datum | 10.3.2019 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Sprache | Englisch |
Autor | Stephen Mitford Goodson |
Jahr | 2019 |
Anzahl Seiten | 202 |
Auflage | 4 |
Bucheinband | Taschenbuch |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 12 mm |
Breite | 142 mm |
Gewicht | 264 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus