50 Jahre Engagement der Schweiz im Europarat 1963–2013

Deutsch, Englisch, Georg Kreis, Astrid Epiney, Daniel Thürer, Dirk Morschett, Didier Burkhalter, 2013
Zwischen Mi, 21.5. und Fr, 23.5. geliefert
9 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Im Jahr 2013 ist die Schweiz seit 50 Jahren Mitglied des Europarats in Strassburg – Anlass für eine vorläufige Bilanz des schweizerischen Engagements. Der Europarat bildet seit seiner Gründung im Jahr 1949 die älteste der grossen europäischen Institutionen und vereint heute 47 Staaten – einschliesslich Russlands und zahlreicher Länder des Kaukasus und des Balkans. Die Schweiz bringt dort ihre spezifischen Kompetenzen zur Sicherung und Weiterentwicklung der europäischen Wertegemeinschaft ein. Unter den Tätigkeitsfeldern des Europarats stechen die Engagements zugunsten der Menschenrechte, des Rechtsstaats und der Demokratie hervor, in denen auch die Schweiz einen namhaften Beitrag leistet. Der vorliegende Band vereinigt Artikel von Forschenden aus der Schweiz und aus Europa, die sich mit folgenden Aspekten auseinandersetzen: • die Einordnung des schweizerischen Engagements im Europarat in die Europapolitik der Schweiz • die Bedeutung der von der Schweiz massgeblich geprägten Arbeitsbereiche im Europarat • die Diskussionen um die Anwendung und Weiterentwicklung des europäischen Menschenrechtsschutzes • die politischen Kontroversen um das Verhältnis von internationalen rechtlichen Standards und der schweizerischen direkten Demokratie • die Möglichkeiten und Grenzen des europäischen Engagements der Schweiz im rechtsstaatlichen und demokratiepolitischen Bereich Das Buch vermittelt einem breiten Publikum fundierte Analysen in verständlicher Form. Es richtet sich somit nicht nur an Spezialisten, sondern an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich mit der Rolle der Schweiz in Europa und in der Welt auseinandersetzen. Die Herausgeber / les éditeurs:Edité par Bernhard Altermatt et Gilbert Casasus au nom du Centre d‘Études européennes de l’Université de Fribourg (UniFR-ZEUS), le livre contient des chapitres en français, en allemand et en anglais (avec des résumés dans l’autre langue). Il est le fruit d’une collaboration avec le Département fédéral des affaires étrangères (DFAE).

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
DeutschEnglisch
Thema
Politik & Staat
Autor
Astrid EpineyDaniel ThürerDidier BurkhalterDirk MorschettGeorg Kreis
Anzahl Seiten
290
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2013
Artikelnummer
14429376

Allgemeine Informationen

Verlag
Rüegger
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
1.5.2013

Buch Eigenschaften

Thema
Politik & Staat
Sprache
DeutschEnglisch
Autor
Astrid EpineyDaniel ThürerDidier BurkhalterDirk MorschettGeorg Kreis
Jahr
2013
Anzahl Seiten
290
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2013

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
225 mm
Breite
155 mm
Gewicht
479 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Rüegger
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Rüegger
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Rüegger
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus