Das Buch beginnt mit einem alten Zaubertrick: Man nehme eine 3-stellige Zahl, etwa 782, kehre sie um, ziehe die kleinere von der grösseren ab und addiere dazu die Umkehrung. Also: 782 - 287 = 495, dann 495 + 594. Und schon ist man mitten in der Wunderwelt der Mathematik, denn das Ergebnis ist immer: 1089. Mit solchen und vielen weiteren Beispielen aus Alltag, Geschichte und Wissenschaft gelingt es David Acheson, die faszinierende Welt der Mathematik zu erschliessen: ein geistreicher Überblick, eine für jeden verständliche Einführung.
Sprache | Deutsch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Geschichte |
Autor | David Acheson |
Anzahl Seiten | 189 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2006 |
Artikelnummer | 7148366 |
Verlag | Anaconda |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 30.9.2006 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Geschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | David Acheson |
Jahr | 2006 |
Anzahl Seiten | 189 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 190 mm |
Breite | 130 mm |
Gewicht | 259 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus