
Invoxia Pet GPS-Tracker
Hund, Katze, Allgemein
Invoxia Pet GPS-Tracker
Hund, Katze, Allgemein
hallo zusammen ich überlege den Invoxia Tracker für unseren Kater zu kaufen. Die Bewertungen sind ja sehr durchmischt. Wir wohnen in der Agglo Luzern und laut Swisscom ist die Netzabdeckung bei uns flächendeckend. Es geht hauptsächlich darum, den Kater zu finden, wenn er nach Hause kommen soll und nicht gleich da ist. In diesem Fall möchten wir gerne wissen, wo wir suchen müssen. Zudem möchten wir eine Sicherheitszone einrichten. Wir wollen ihn nicht auf Schritt und Tritt tracken, auch Fitness und Schlafdaten sind für uns nicht wichtig. Wie sind eure Erfahrungen, funktioniert der Tracker im urbanen Gebiet zuverlässiger? Und wenn der Tracker nicht leistet was er verspricht, kann man diesen retournieren?
Meine Erfahrung: wir wohnen auf dem Land, die Netzabdeckung ist einwandfrei. Den Tracker würde ich nicht nochmal kaufen, weil er viel zu ungenau ist. Die Idee ist super, die Akkulaufzeit bestechend, aber das nützt einem wenig, denn trotz der höchsten Einstellung werden viel zu wenige Datenpunkte gesendet. Pro Tag habe ich 4-8 Datenpunkte, obwohl sich unser Kater viel mehr bewegt. Hatte auch schon den Fall, dass ich plötzlich Punkte erhielt, die mehrere hundert Meter vom tatsächlichen Standort entfernt waren... Leider ist auch der Hersteller nicht so einsichtig. Habe den Vorschlag gemacht, den viel zu kleinen Überwachungsradius (1000m) zu erhöhen, da viel zu klein für unsere Bedürfnisse auf dem Land. Darauf wurde nicht eingegangen. Fazit: ich rechne damit, dass es bald bessere Produkte auf LoRa WAN Basis geben wird.