
Bestseller Vogelhäuser von Relaxdays
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Relaxdays aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Relaxdays Igelhaus
Bieten Sie einem Igel Schutz in Ihrem eigenen Garten. Das Igelhaus ist die ideale Winterbehausung für die kleinen Tiere. Durch die Rattenklappe und den Labyrintheingang sind die Igel vor Feinden geschützt und können ungestört ihren Winterschlaf halten. Stellen Sie die Igelhütte im Frühherbst an einer geschützten und trockenen Stelle auf und bedecken Sie diese zusätzlich mit Zweigen. Sie können für den Igel ein wenig Nistmaterial hineinfüllen. Bitte stören Sie den Winterschlaf des Igels nicht.
Pro
- Einfacher Aufbau
- Igelhaus aus Holz
- Gute Grösse

2. Relaxdays Vogelfutterhaus
Vogelhäuschen für Meisen und andere Wildvögel. Mache Wildvögeln im harten Winter oder in der warmen Jahreszeit mit dieser Futterstation eine Freude. Das Vogelhaus lässt sich variabel mit oder ohne Ständer aufbauen, sodass es sich zum Hinstellen oder Aufhängen eignet. Das transparente Futtersilo ermöglicht dir einen guten Überblick, ob Futter nachgefüllt werden muss, was dank des abnehmbaren Dachs unkompliziert möglich ist. Somit können du und deine Lieben die Vögel entspannt beim Fressen beobachten und sich an ihrer Gegenwart erfreuen.
Pro
- Qualität gut
- Gut zu reinigen
- Leicht befüllbar

3. Relaxdays 4x Fledermauskasten
Hilf mit den Fledermausboxen ein Quartier für die einheimischen Fledermäuse zu finden. Besonders in der Zeit von Mai bis August benötigen die Tiere für die Aufzucht der Jungen einen Unterschlupf. Aber auch für den Winterschlaf, von November bis März, bietet der Kasten für grössere Arten eine Herberge. In dem Häuschen aus unbehandeltem Holz können die Flugkünstler, dank der rauen Oberfläche und den Rillen, leicht hineinklettern. Zudem dient das Brett ausserhalb des Kastens als Anflughilfe. Im Frühjahr und Herbst kann die Box Durchzügler beherbergen, da die Fledermäuse in dieser Zeit auf Wanderschaft sind.
Fledermauskasten 4er Set im Detail
- Masse gesamt H x B x T: je ca. 34 x 22,5 x 13 cm
- Masse Öffnung B x T: je ca. 18 x 2 cm
- Masse Anflugbrett H x B: je ca. 9,5 x 20 cm
- Gewicht: je ca. 0,78 kg
- Material: Tannenholz, Metall
- Farbe: Natur
Fledermaushaus aus Holz
- Unterschlupfmöglichkeit für Fledermäuse
- Aus unbehandeltem Holz - raue Oberfläche
- Mit Anflughilfe zum besseren Festhalten
- Mit Haken aus Metall zum Aufhängen
- Naturschutz für einheimische Fledermäuse
Tipps zum Aufhängen der Fledermausbox
- An Fassaden oder Bäumen festmachen
- Kasten so hoch wie möglich anbringen
- Die empfohlene Höhe beträgt mindestens 4 m
- Unterschlupf windgeschützt aufhängen
- An einer warmen und sonnigen Stelle montieren
- Bevorzugt, wo morgens und mittags die Sonne scheint
- Äste und Hindernisse im Umkreis von ca. 2 m entfernen
- Mehrere Kästen mit ca. 5 m Abstand aufhängen
Lieferumfang
- 4x Fledermauskasten
- Dekorationsartikel sind nicht im Lieferumfang enthalten.

4. Relaxdays Fledermauskasten
Ihr Herz schlägt für einheimische Tiere? Dann unterstützen Sie die Fledermäuse auf der Suche nach einem geeigneten Quartier. Mit dem Fledermaushotel bieten Sie den kleinen Flugkünstlern einen passenden Unterschlupf im Sommer wie im Winter. Aber auch im Frühjahr und Herbst dient die Fledermausbox Jungtieren während der Wanderzeit als Unterschlupf. Gefertigt aus unbehandeltem Holz besitzt das Häuschen eine raue Oberfläche und ein Anflugbrett, das ideal zum Hineinklettern ist.

5. Relaxdays 2x Fledermauskasten
Hilf mit den Fledermausboxen ein Quartier für die einheimischen Fledermäuse zu finden. Besonders in der Zeit von Mai bis August benötigen die Tiere für die Aufzucht der Jungen einen Unterschlupf. Aber auch für den Winterschlaf, von November bis März, bietet der Kasten für grössere Arten eine Herberge. In dem Häuschen aus unbehandeltem Holz können die Flugkünstler, dank der rauen Oberfläche und den Rillen, leicht hineinklettern. Zudem dient das Brett ausserhalb des Kastens als Anflughilfe. Im Frühjahr und Herbst kann die Box Durchzügler beherbergen, da die Fledermäuse in dieser Zeit auf Wanderschaft sind.
Fledermauskasten 2er Set im Detail:
- Masse gesamt H x B x T: je ca. 34 x 22,5 x 13 cm
- Masse Öffnung B x T: je ca. 18 x 2 cm
- Masse Anflugbrett H x B: je ca. 9,5 x 20 cm
- Gewicht: je ca. 0,78 kg
- Material: Tannenholz, Metall
- Farbe: Natur
Fledermaushaus aus Holz:
- Unterschlupfmöglichkeit für Fledermäuse
- Aus unbehandeltem Holz - raue Oberfläche
- Mit Anflughilfe zum besseren Festhalten
- Mit Haken aus Metall zum Aufhängen
- Naturschutz für einheimische Fledermäuse
Tipps zum Aufhängen der Fledermausbox:
- An Fassaden oder Bäumen festmachen
- Kasten so hoch wie möglich anbringen
- Die empfohlene Höhe beträgt mindestens 4 m
- Unterschlupf windgeschützt aufhängen
- An einer warmen und sonnigen Stelle montieren
- Bevorzugt, wo morgens und mittags die Sonne scheint
- Äste und Hindernisse im Umkreis von ca. 2 m entfernen
- Mehrere Kästen mit ca. 5 m Abstand aufhängen
Lieferumfang:
- 2x Fledermauskasten
- Dekorationsartikel sind nicht im Lieferumfang enthalten.

6. Relaxdays Vogelfutterspender
Leicht befüllbares Futterhäuschen für Vögel
Dieses Vogelfutterhäuschen erleichtert Wildvögeln die Nahrungsaufnahme, vor allem in der kalten Jahreszeit. Platzieren Sie das Vogelsilo hängend am Drahtseil oder stecken Sie es mithilfe des Stabs in die Erde. Indem Sie das Dach einfach abdrehen, können Sie Samen, Nüsse oder anderes Vogelfutter in die Schale füllen. Dank des transparenten Behälters sehen Sie jederzeit, ob nachgefüllt werden muss. Im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse angebracht, können Sie sich an heran fliegenden Vögeln erfreuen.

7. Relaxdays Papageien Freisitz
Anflugstange mit Futternäpfen
Den ganzen Tag in engen Käfigen zu hocken, ist für Wellensittiche, Nymphensittiche, Kakadus und andere Vögel keine Freude. Der XL Freisitz schafft Abhilfe. Die Holzstange ist das perfekte Ziel zum Anfliegen. Die beiden Näpfe bieten Platz für leckere Körner, Früchte oder Wasser. Übermässige Putzaktionen brauchen Sie nicht zu starten, da anfallender Dreck von der grossen Schale aufgefangen wird. Dank der Laufrollen transportieren Sie den Vogelständer mit Leichtigkeit und sorgen für Abwechslung.

8. Relaxdays 2x Fenster-Vogelfutterhaus
Vogelfutterhäuschen für dein Fenster
Mit diesen Futterstationen kannst du Wildvögeln im Winter oder in der warmen Jahreszeit eine Freude machen. Die Vogelhäuschen werden mit drei Saugnäpfen unkompliziert an der Fensterscheibe befestigt und bieten den Vögeln einen leicht erreichbaren Futterspender. Die Vogelfutterstationen verfügen über einen Futtertrog mit praktischer Überdachung. Dank des transparenten Kunststoffmaterials kannst du die angelockten Vögel beim Fressen, Trinken oder Baden von drinnen beobachten.

9. Relaxdays Eichhörnchen Futterhaus
Überdachte Futterstation für Nüsse, Sonnenblumenkerne und Co.
Das Eichhörnchenhäuschen aus natürlichem Holz mit wetterfestem Metalldach lockt mit der richtigen Naschfüllung niedliche Eichhörnchen in Ihren Garten oder auf den Balkon. Auf der Sitzplattform können die kleinen Geschöpfe ihre Pfoten durch die Aussparung in der Scheibe stecken und einen leckeren Snack ergattern. Dabei können Sie den Tieren bei ihrem Treiben an der Futterbox von der Ferne aus zusehen und sich über die Tiervielfalt in Ihrem Reich freuen.
Hinweis: Stellen Sie das Futterhaus geschützt oder lackieren Sie es für bessere Wetterbeständigkeit.

10. Relaxdays Eichhörnchenfutterhaus
Futterhaus für Eichhörnchen
Mit dem Eichhörnchen-Futterkasten unterstützt du die Nagetiere beim Sammeln und Aufstocken ihrer Wintervorräte. Die verkürzte Scheibe sorgt dafür, dass sich die Tiere nicht einklemmen und verletzen können. Das breite Klappdach gewährt den Eichhörnchen einen einfachen Zugang zum Futter und schützt dieses vor anderen Tieren und eindringender Feuchtigkeit. Platziere das Eichhörnchenhaus im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon und beobachte die kleinen Nager beim Fressen.
Hinweis: Um das Futterhäuschen von aussen wetterfest zu machen, empfehlen wir eine Lasur mit Leinöl oder Bienenwachs.

