
Die Bestseller von Tetra in der Kategorie Aquarium Pflege
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Tetra aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Tetra AquaSafe
Das schnell lösliche Tetra AquaSafe bereitet Leitungswasser sofort zu fischgerechtem, naturnahem Aquarienwasser auf. Durch die einzigartige Kombination aus Vitaminen, natürlichen Biopolymeren und Spurenelementen sorgt seine neue Formel für gesundes Wasser und gesunde Fische. Fischschädliche Stoffe des Leitungswassers werden sofort neutralisiert: Chlor und Chloramin werden eliminiert und Schwermetalle wie Kupfer, Zink und Blei mittels Komplexbildner gebunden. Biokolloide fördern die Entwicklung von nützlichen Bakterien für klares Wasser. Lebensnotwendige Stoffe, die im natürlichen Lebensraum vorkommen, werden hinzugefügt: Jod zur Vitalisierung, Magnesium zur Förderung von Wachstum und Wohlbefinden. Die optimierte Vitaminformel reduziert Stress und unterstützt langfristig die Gesundheit. Kiemen und Schleimhäute werden durch fühlbare Pflegekolloide geschützt.
Kennen Sie das Tetra Wasserpflege-Konzept? Eine aufeinander abgestimmte Produktlinie für ausgewogene Wasserverhältnisse, klares Wasser und gesunde Fische. Zum Tetra Wasserpflege-Konzept gehören die Produkte SafeStart, AquaSafe, 6in1 Test und EasyBalance. Eingehende Untersuchungen in modernen Laboren haben gezeigt, dass diese Produkte Wasser und Fische in Topform halten und Ihnen die Zeit geben, zu entspannen und Ihr Aquarium zu geniessen. Sie sind einfach in der Anwendung und ermöglichen die problemlose Einrichtung und Pflege eines Aquariums. Tetra Wasserpflege – einfach und zuverlässig für beste Ergebnisse!
Behandeln Sie Leitungswasser in folgenden Fällen mit jeweils 5 ml AquaSafe auf 10 Liter Wasser: Einrichten des Aquariums, Wasserwechsel und Fischtransport.

2. Tetra 6 in 1 Teststreifen
Testergebnis in Sekundenschnelle: Wasserqualität im Aquarium überprüfen. Mit dem Tetra Test 6in1 können Sie in Sekundenschnelle prüfen, ob sich das Aquarienwasser in optimalem Zustand befindet. Die Teststreifen zur Überprüfung von 6 Wasserqualitätsindikatoren gewährleisten ein Ergebnis in nur 60 Sekunden. Ein Streifen ermittelt den pH-Wert, die Karbonat- und Gesamthärte (KH+GH), den Nitrit (NO2)-, Nitrat (NO3)- und Chlor (Cl2)-Gehalt. Der pH-Wert gibt Aufschluss über den für die Gesundheit der Fische wichtigen Säure- bzw. Basengehalt des Wassers. Ideal ist ein pH-Wert zwischen 6,5 und 8,5. Die Karbonathärte sorgt für einen gleichbleibenden pH-Wert. In der Regel wird ein Härtegrad zwischen 3° und 10° dH empfohlen. Gute Wasserqualität ist für Fische und Pflanzen lebenswichtig. Mit blossem Auge kann man sie jedoch nicht erkennen. Für das Wohlergehen der Fische empfiehlt es sich daher, die Wasserqualität bei neuen Aquarien alle 2-3 Tage und bei bereits stabilisierten Aquarien einmal wöchentlich zu überprüfen. Ziehen Sie den Teststreifen ein paar Mal durch das Wasser. Schütteln Sie überschüssiges Wasser ab. Vergleichen Sie gleich anschliessend den Chlor-Testabschnitt mit der Bezugsskala. Warten Sie ca. 60 Sekunden und vergleichen Sie die übrigen Testabschnitte mit der Bezugsskala. Verpackungseinheiten: 25 Teststreifen.

3. Tetra AlguMin
Tetra AlguMin sollte bei beginnenden Algenproblemen angewendet werden. Es enthält ein breites Wirkungsspektrum gegen alle häufig auftretenden Algenarten. Sachgemäss angewendet ist es unschädlich für Fische, Pflanzen und Mikroorganismen.

4. Tetra Easy Balance
Tetra EasyBalance stabilisiert die wichtigen Wasserwerte pH und KH und reduziert dauerhaft die Schadstoffe Phosphat und Nitrat. Dadurch kann die Anzahl der Wasserwechsel reduziert und der Zeitraum bis zum nächsten Wasser- oder Teilwasserwechsel auf bis zu 6 Monate ausgedehnt werden. Monatliche Teilwasserwechsel sind in diesem Fall nicht mehr notwendig, was den Wasserverbrauch zusätzlich reduziert. Tetra EasyBalance reichert das Aquarienwasser ausserdem mit lebenswichtigen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien für Fische und Pflanzen an. Das hält das Ökosystem im Aquarium gesund und im Gleichgewicht. Auch besonders geeignet zur Vereinfachung der Aquarienpflege von Weichwasseraquarien mit z.B. Diskusfischen: durch die Stabilisierung von pH- und KH-Werten verlängern sich die Intervalle zwischen notwendigen Teilwasserwechseln.

5. Tetra NitrateMinus
Biologische Nitratsenkung in flüssiger Form. TetraNitrate Minus Liquid senkt den Nitratgehalt dauerhaft und dient der biozidfreien Algenkontrolle. Das Produkt ist eine rein biologische Nitratsenkung und sorgt für eine langfristige Verbesserung der Wasserqualität. Das Algenwachstum wird deutlich eingeschränkt, da den Algen die Hauptnahrungsquelle entzogen wird. Das Liquid ist sowohl für Süss- als auch Meerwasser geeignet.

6. Tetra CrystalWater
Kristallklares Wasser für Ihr Aquarium. Das Tetra CrystalWater macht Aquariumwasser kristallklar - es klärt das Wasser sicher und schnell von Trübungen. Eine optimale Verwendung wird mit AquaSave erzielt. Verpackungseinheiten: 250 ml.
Nicht geeignet für Aquarien mit wirbellosen Tieren (z.B. Schnecken, Garnelen und andere Krebstiere).

7. Tetra CO2 Plus
Tetra CO2 Plus 250 ml sorgt für Kohlenstoff in pflanzenverfügbarer Form. CO2 ist ein lebensnotwendiger Nährstoff, sodass Pflanzen aller Art natürlich wachsen und gedeihen können. Anwendung: Geben Sie wöchentlich 2,5 ml auf je 20 Liter Aquarienwasser. Falls Ihr Aquarium stark bepflanzt ist, sollten Sie das Produkt zweimal in der Woche anwenden.

8. Tetra SafeStart
Ermöglicht den Einsatz von Fischen direkt nach der Neueinrichtung von Aquarien. Die in Tetra SafeStart enthaltenen lebenden Bakterien schaffen sofort einen biologisch aktiven Lebensraum.

9. Tetra pH/KH Minus
Zur Herstellung tropengleichen Aquariumwassers mit einem pH-Wert unter 7,5 und einer Karbonathärte von etwa 4° dH im Süsswasseraquarium. Es fördert das Pflanzenwachstum, reduziert das Algenwachstum und unterstützt die Gesundheit der Fische.

10. Tetra FilterActive
Hält den Filter biologisch aktiv und reduziert Mulm. Enthält lebende Starterbakterien und Mulm abbauende Reinigungsbakterien. Baut Ammoniak, Nitrit, organische Verschmutzungen wie Fischkot, Mulmansammlungen, Futter- und Pflanzenreste ab. Reduziert Filterschlamm, verlängert das Reinigungsintervall und erhöht die Leistung des Filters. Fördert die Bioaktivität des Bodengrundes, verhindert Fäulnis und reduziert den Pflegeaufwand. Breites Wirkspektrum der Bakterien, zum Erhalt der biologischen Aktivität nach Wasserwechseln und Filterreinigung. Tetra FilterActive 250 ml Starterbakterien sorgen für sauberes Wasser und gesunde Fische. Die einzigartige Formel aus lebenden Starterbakterien und Mulm abbauenden Reinigungsbakterien beschleunigt den biologischen Abbau von Verschmutzungen wie Ammoniak, Nitrit, Fischkot, Mulm und Futterresten. Dadurch wird nicht nur der Filter länger sauber gehalten, sondern auch das Reinigungsintervall verlängert und die Filterleistung erhöht. Mit Tetra FilterActive wird die Bioaktivität des Bodengrundes gefördert, Fäulnis vermieden und der Pflegeaufwand reduziert. Sorgen Sie mit Tetra FilterActive für eine optimale Filterleistung und ein gesundes Aquarienleben. Dosierung: Vor Gebrauch gut schütteln. Nach Filterwechsel oder -reinigung 5 ml auf 20 l Aquarienwasser geben. 1 Strich auf der Messskala entspricht 10 ml. Halbe Dosierung nach Wasserwechseln.
