Futternapf · Fressnapf

  • Neu im Sortiment

    Smarte Haustier-Gadgets von Petlibro jetzt bei uns erhältlich

  • Ratgeber

    Drei Tipps, wie deine Katze trotz Hitze einen kühlen Kopf bewahrt

    von Patrick Vogt

  • News & Trends

    Schutz vor Allergien: Warum du dir ein Haustier zulegen solltest

    von Katja Fischer

Futternapf

In unserem Sortiment findest du eine Vielfalt an Fressnäpfen in unterschiedlichen Materialien, Formen und Funktionen für dein Haustier. Anders als beim Hundenapf sollte beim Katzennapf darauf geachtet werden, dass dieser breit genug ist, damit die Schnurrhaare deiner Katze den Rand des Napfes nicht berühren.

Edelstahl-Futternapf
Ein Edelstahlnapf zeichnet sich durch seine Stabilität und seine Spülmaschinenfestigkeit aus. Er ist einfach zu reinigen und bleibt rostfrei.

Fressnapf aus Keramik
Keramik-Futternäpfe haben den Vorteil, dass sie geschmacksneutral und leicht zu reinigen sind. Zudem sind sie widerstandsfähiger und schwerer als andere Näpfe, was es deinem Haustier erschwert, einen solchen Napf umzuwerfen.

Kunststoff-Futternapf
Näpfe aus Kunststoff sind im Vergleich zu den Edelstahl- und Keramiknäpfen weniger stabil und dadurch auch leichter. Daher empfehlen sie sich zum Mitnehmen auf Reisen. Sie lassen sich leicht reinigen und rosten nicht.

Futterautomat
Es gibt spezielle Näpfe, welche per WLAN-Verbindung ferngesteuert werden können und die Fütterung jederzeit auf Knopfdruckt erfolgt. Durch die integrierte Kamera und die Freisprechanlage kannst du deine Katze oder deinen Hund sogar beim Fressen beobachten und zu ihnen sprechen. Es ist auch möglich, die Futterzeiten jeweils zur selben oder zu unterschiedlichen Uhrzeiten zu programmieren. Falls du öfters unterwegs bist, bietet dir der Futterautomat eine gute Alternative zur manuellen Fütterung.

Was ist ein Anti-Schling-Napf?
Falls dein Hund zum Schlingen neigt, also zum schnellen Runterschlucken des Futters, ohne zu kauen, könnte ein Anti-Schling-Napf Abhilfe schaffen. Der Anti-Schling-Napf zeichnet sich durch Erhebungen im inneren des Napfes aus, welche den Hund dazu zwingen, um diese Hindernisse herum zu fressen. Dadurch wird das schnelle Runterschlingen der gesamten Nahrung verhindert und das normale Sättigungsgefühl gefördert.

Trinkbrunnen
Katzen sind gemäss ihrem Naturtrieb ständig auf der Suche nach frischem und sauberem Trinkwasser. Dabei werden sie vor allem von der Bewegung und dem Plätschern des fliessenden Wassers angezogen. Der Katzenbrunnen funktioniert genau nach diesem Prinzip und animiert deine Katze durch den Wasserfluss zum Trinken. Da das Wasser durch den Brunnen in ständiger Bewegung ist, wird es mit Sauerstoff angereichert und bekommt dadurch einen besonders frischen Geschmack. Für die Gesundheit deines Haustiers ist generell wichtig, dass es genügen trinkt. Durch eine vermehrte Fütterung von Trockennahrung sollte die Wasserzufuhr erhöht werden.

Fressnapf Zubehör
Im Futterbehälter kannst du das Trockenfutter sowie die Leckerlis für deinen Liebling aufbewahren, ohne dass die Frische, das Knusprige und der Geschmack verloren gehen.
Durch den Einsatz einer Napfunterlage kann verhindert werden, dass die Futterschalen auf dem Boden herumrutschen und hartnäckige Flecken auf deinem Parkett oder Teppich hinterlassen.
Mit Hilfe eines Napfständers kann der Futterplatz deines Hundes auf eine angemessene Höhe gebracht werden, so dass er beim Fressen eine gesunde und natürliche Haltung einnehmen kann, welche die Gelenke und die Wirbelsäule wiederum entlastet.