Aquarium
Aquarium
Ein Aquarium ist ein Behälter, in dem Fische und Wasserpflanzen leben können. In der Aquaristik wird das Aquarium benutzt um auch Fische oder Unterwasserpflanzen zu züchten. Die Aquarien unterscheiden sich von der Volumengrösse, Form, Farbe, Material und die darin gehaltene Wasserart. Damit das Aquarium immer das optimale Wasser besitzt, wird eine Pumpe angeschlossen, die das Wasser raussaugt, durch den Wasserfilter durchzieht und wieder in das Aquarium rausgepumpt wird. In unserem Sortiment findest du ebenfalls das passende Zubehör für dein Aquarium wie: Wasserfilter, Wasserpflege, Aquarium-Beleuchtung, Aquarium-Dekor, Pumpen, Thermometer und Reinigungsutensilien. Man sagt: Je grösser das Aquarium, desto einfacher ist die Pflege.
Welche Aquarium-Arten gibt es?
Was ist ein Gesellschaftsaquarium?
Das Gesellschaftsaquarium ist einer der bekanntesten Aquarien. Darin lassen sich Fische sowohl als auch Unterwasserpflanzen züchten und halten. Falls du noch keine grosse Erfahrung mit Aquarien hast, dann ist das Gesellschaftsaquarium eine gute Wahl für dich. Bei der Auswahl der Fische solltest du dich von einem Fachmann beraten lassen, da sich nicht alle Fische untereinander auskommen.
Was ist ein Nanoaquarium?
Nanoaquarien sind kleine Aquarien, in denen 10 bis 40 Liter Wasser reinpassen. Die Nanoaquarien eigenen sich nicht für die Haltung von Fische. Stattdessen eignet sich das Nanoaquarium für Garnelen und Unterwasserpflanzen. Auch als kleines Biotop lässt sich das Nanoaquarium nutzen. Dank der kleinen Grösse nimmt das Nanoaquarium nicht viel Platz weg.
Was ist ein Artaquarium?
Anders als beim Gesellschaftsaquarium, lebt im Artaquarium nur eine Fischart. Entweder Süsswasser-oder Salzwasserfische. Im Artaquarium hast du den Vorteil, dass du dieses Aquarium nach den Bedürfnissen und Lebensräumen deiner Fischart gestalten kannst. Es gibt Fische die mit anderen Fischen nicht harmonisieren können und krank werden. Oder sie greifen andere Fischarten an. Deshalb ist es sinnvoll beispielsweise Raubfische in einem Artaquarium zu halten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Süsswasser-Aquarium oder Salzwasser-Aquarium?
Beim Kauf eines Aquariums kannst du dich zwischen zwei Wasserarten entscheiden: Süsswasser oder Salzwasser bzw. Meerwasser. Die beliebteste Wasserart von den beiden ist das Süsswasser. Die Süsswasseraquarien sind einfacher zu pflegen und werden schon in preiswerten Komplettsets angeboten. Die Wasseraufbereitung für Süsswasseraquarien ist einfach. Dazu benötigst du Leitungswasser mit dem du mit bestimmten Zusätzen einen bestimmten PH-Wert erzielen und Bakterien züchten musst. Für Anfänger ist Süsswasser-Aquarium die passende Wahl.
Beim Salzwasseraquarium ist die Pflege und die Wasseraufbereitung grösser als bei Süsswasseraquarium. Das Aquarienwasser muss entsalzt werden und danach mit einer bestimmten Salzmischung vermischt werden. Für die Aufbereitung werden dementsprechend auch spezielle Geräte wie zum Beispiel einen Eiweissabschäumer. Die meisten Fische und Unterwasserpflanzen benötigen eine spezielle Beleuchtung und Ernährung im Salzwasser.