
Zu viele Spiegelschränke? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Spiegelschranks beachten solltest.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Tiefe eines Spiegelschranks beeinflusst dessen Stauraumkapazität und wie weit er von der Wand absteht. Sie ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Schrank in den verfügbaren Raum passt und den täglichen Bedürfnissen gerecht wird, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Beliebte Optionen
Bis zu 15 cm
Üblicher Preis
110.– bis 990.–Bietet eine schlanke Bauweise, ideal für enge Räume oder kleinere Badezimmer.
Empfohlen, wenn der Platz begrenzt ist und eine dezente Optik gewünscht wird.
Bestseller
16 - 25 cm
Üblicher Preis
80.– bis 200.–Bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Stauraum und Kompaktheit.
Geeignet für die meisten Badezimmer, da sie mehr Stauraum bieten, ohne zu sperrig zu wirken.
Bestseller
26 - 40 cm
Üblicher Preis
57.– bis 800.–Bietet maximalen Stauraum für größere Gegenstände oder umfangreiche Sammlungen von Pflegeprodukten.
Perfekt für größere Badezimmer oder Haushalte mit höherem Stauraumbedarf.
Bestseller
Die Anzahl der Ablagen in einem Spiegelschrank bestimmt, wie viel Stauraum zur Verfügung steht. Dies ist wichtig, um persönliche Pflegeprodukte übersichtlich und griffbereit zu organisieren und den täglichen Ablauf zu erleichtern.
Beliebte Optionen
Bis zu 2
Bietet eine begrenzte Anzahl an Ablagen, ideal für minimalistische Bedürfnisse.
Gut geeignet für kleinere Badezimmer oder für Personen, die nur wenige Produkte aufbewahren möchten.
Bestseller
3 - 4
Mittlere Anzahl von Ablagen, die ausreichend Stauraum für die meisten Bedürfnisse bietet.
Empfohlen für Haushalte mit mehreren Personen oder für diejenigen, die eine moderate Menge an Pflegeprodukten organisieren möchten.
Bestseller
5 - 6
Große Anzahl an Ablagen für maximale Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Perfekt für grosse Haushalte oder für Personen mit einer umfangreichen Sammlung an Pflegeprodukten.
Bestseller
Die Breite eines Spiegelschranks bestimmt, wie viel Stauraum er bietet und wie gut er in den verfügbaren Platz passt. Die richtige Breite zu wählen, ist entscheidend, um Funktionalität und Ästhetik in Ihrem Badezimmer zu gewährleisten.
Beliebte Optionen
Bis zu 50 cm
Üblicher Preis
76.– bis 570.–Ideal für kleine Badezimmer oder Gäste-WCs mit begrenztem Platzangebot.
Bietet kompakte Aufbewahrungslösungen, ohne den Raum zu überladen.
Bestseller
51 - 80 cm
Üblicher Preis
80.– bis 570.–Mittlere Breite, die eine ausgewogene Lösung für Stauraum und Platzbedarf darstellt.
Perfekt für Standard-Badezimmer, die mehr Ablagefläche erfordern, aber keinen großen Schrank benötigen.
Bestseller
81 - 120 cm
Üblicher Preis
150.– bis 1200.–Breite Spiegelschränke bieten viel Stauraum für größere Badezimmer.
Ideal für Familienbäder, in denen mehrere Personen zusätzlichen Platz für ihre Pflegeprodukte benötigen.
Bestseller
Die Höhe eines Spiegelschranks beeinflusst sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität im Badezimmer. Eine passende Höhe sorgt für optimalen Stauraum und eine angenehme Nutzungshöhe für alle Haushaltsmitglieder.
Beliebte Optionen
Bis zu 60 cm
Üblicher Preis
61.– bis 140.–Kompakte Grösse, die sich leicht in kleinere Badezimmer integrieren lässt.
Ideal für begrenzte Wandflächen, bietet jedoch ausreichend Platz für wesentliche Pflegeprodukte.
Bestseller
61 - 75 cm
Üblicher Preis
140.– bis 940.–Mittlere Grösse, die einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stauraum und Platzbedarf bietet.
Geeignet für die meisten Haushalte, da sie sowohl in kleine als auch in grössere Räume passt.
Bestseller
76 - 90 cm
Üblicher Preis
240.– bis 1500.–Grössere Höhe für maximalen Stauraum, ideal für grosse Familien.
Perfekt für grosse Badezimmer, schafft zusätzlichen Platz für eine Vielzahl von Pflege- und Kosmetikartikeln.
Bestseller
Die Materialgruppe eines Spiegelschranks bestimmt dessen Aussehen, Haltbarkeit und Pflegeaufwand. Die Wahl des Materials beeinflusst, wie gut der Schrank zur bestehenden Badezimmereinrichtung passt und wie lange er im täglichen Gebrauch hält.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Holz
Üblicher Preis
68.– bis 150.–Verleiht dem Spiegelschrank ein warmes und natürliches Aussehen.
Ideal für klassische und gemütliche Badezimmer, kann aber empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit sein.
Bestseller
Glas
Üblicher Preis
440.– bis 1200.–Bietet ein modernes und elegantes Erscheinungsbild mit reflektierenden Oberflächen.
Perfekt für ein helles und luftiges Badezimmer, erfordert jedoch regelmäßige Reinigung, um Fingerabdrücke zu vermeiden.
Bestseller
Metall
Üblicher Preis
160.– bis 1500.–Verleiht dem Schrank ein industrielles und robustes Design.
Hervorragend für moderne Badezimmer, da es langlebig und pflegeleicht ist.
Bestseller
Kunststoff
Üblicher Preis
51.– bis 100.–Ein leichtes und kostengünstiges Material, das in vielen Farben erhältlich ist.
Ideal für funktionale Badezimmer, da es feuchtigkeitsresistent und pflegeleicht ist.
Bestseller








