Badewannensitz + Duschhocker

Badewannensitz + Duschhocker

Badewannensitze, Duschhocker und Dusch-Klappsitze sind praktische Alltagshelfer bei der Körperpflege von älteren und körperlich beeinträchtigten Personen. Längeres Stehen in der Dusche oder Badewanne auf nassem und rutschigem Boden ist je nach körperlicher Verfassung sehr anstrengend. Deshalb sind solche Sitzgelegenheiten wertvolle Helfer, die das Duschen oder Baden erheblich vereinfachen und für mehr Sicherheit und Stabilität im Bad sorgen. Auf unserem Onlineshop findest du eine grosse Auswahl an Duschhockern und Badewannensitze der bekannten Marken Ridder, Schulte, TecTake, Diaqua, Wenko und viele mehr.

Ein Badewannensitz oder Badewannenbrett wird auf den Badewannenrand aufgelegt und ist in den meisten Fällen sofort einsatzbereit. Bei gewissen Modellen müssen noch ein paar Feststellschrauben fixiert werden, doch auch dies geht ohne Bohren. Der Badewannensitz ermöglich ein komfortables Duschen im Sitzen und eignet sich besonders für Haushalte ohne Duschkabine. Da keine fixe Montage notwendig ist können Badewannensitze auch einfach transportiert werden, beispielsweise in den Urlaub. Badewannensitze haben mehrere Löcher und manchmal sogar eine Intimaussparung, damit das Wasser nach dem Waschen problemlos abfliessen kann. Sie haben eine rutschfeste Sitzfläche und bestehen aus hautfreundlichem und pflegeleichtem Material. Achte dich beim Kauf eines Badewannensitzes besonders auf die Breite des Sitzes bzw. deiner Badewanne, damit der Sitz nicht zur instabilen Gefahrenquelle wird.

Duschhocker bzw. Duschsitze eignen sich für Personen, denen längeres Stehen in der Dusche grosse Anstrengungen bereitet. Dazu zählen nicht nur ältere Personen, sondern auch Personen mit Krankheiten, körperlicher Beeinträchtigung oder Verletzungen am Unterkörper. Der Duschhocker ist eine einfache und praktische Duschhilfe, die ein sicheres Duschen im Sitzen ermöglicht. Selbstverständlich können diese Sitze auch in der Badewanne verwendet werden. Man unterscheidet je nach Modell i.d.R. zwischen Duschhockern und Duschstühlen.

Während Duschhocker häufig einfachere Modelle mit drei oder vier Beinen und normalgrosser Sitzfläche sind, bieten Duschstühle mehr Komfort durch zusätzliche Sitzfläche und Armlehnen oder sogar einer Rückenlehne oder einem Hygieneausschnitt. Nicht alle Stühle sehen aus wie medizinische Produkte – teilweise steht auch das Design im Vordergrund, ohne dass dabei die Funktionalität vernachlässigt wird.

Duschhocker und -stühle haben viele Vorteile: Sie haben rutschfeste Gummifüsse, die für Standsicherheit auf nassen Böden sorgen sowie höhenverstellbare, rostfreie Aluminium-Beine, die den Sitz auf die Körpergrösse des Anwenders einstellen lassen. Die rutschfesten Sitzflächen bestehen aus hautverträglichem, pflegeleichtem Kunststoff und haben funktionale Abtropflöcher oder -schlitze. Die Produkte sind ebenfalls einfach zu reinigen – sie vertragen so ziemlich alle geläufigen Reinigungsmittel inkl. Desinfektionsmittel. Duschhocker sind zudem leicht und mobil und können bei Nichtverwendung im Badezimmer als Sitzgelegenheit oder Ablagefläche verwendet werden. Einige Modelle sind zusammenklappbar und können einfach im Bad verstaut oder in die Ferien mitgenommen werden. Die meisten Modelle sind sehr robust und haben eine hohe maximale Belastbarkeit von mindestens 100 kg.

Ein Dusch-Klappsitz ist eine weitere Möglichkeit, den Duschvorgang leichter zu gestalten. Im Gegensatz zum Duschhocker wird der Klappsitz mit Schrauben fix an der Wand montiert und kann jederzeit herunter- und hochgeklappt werden. Ein Klappsitz für die Dusche nimmt zwar nicht viel Platz in Anspruch, doch die Montage ist für einen längeren Zeitraum gedacht. Somit eignet er sich für Haushalte, bei denen für die Mehrheit der Duschvorgänge eine Sitzgelegenheit als Hilfsmittel benötigt wird.