
V7 Dual Touch
Tisch, 32"
V7 Dual Touch
Tisch, 32"
Schwer zu sagen. Ich habe zwei 27-Zoll-Monitore und die maximale Höhe vom Schreibtisch bis zum unteren Teil des Monitors beträgt etwa 40 cm. Bei kleineren Bildschirmen könnte das in Ordnung sein, aber dein Ultrawide-Monitor wäre sehr niedrig. Ich würde trotzdem empfehlen, etwas Größeres zu nehmen, nur um sicherzugehen.
Hallo, kurze Antwort: NEIN Lange Antwort: Nach den Angaben des Herstellers beträgt die maximale Höhenverstellung des Arms 612 mm (61,2 cm). Wenn wir davon ausgehen, dass die durchschnittliche vertikale Abmessung eines 32-Zoll-Monitors 39,9 cm beträgt, ist die Hälfte davon 19,95 cm. Wenn wir dann diesen Abstand von der maximalen Höhe von 61,2 cm abziehen, ergibt das 41,25 cm. Das sind 8,75 cm zu wenig. Ich hoffe, das hilft dir.
Ja die Halterung benötigt mehr Platz, habe kurz nachgemessen ca. 6cm. Ehrlich gesagt wirst du mit 3.7cm kaum etwas finden, da die Halterungen aus Stabilitätsgründen einfach einen gewissen Platzanspruch haben... Vielleicht eine Halterung mit für die Wandmontage. Oder wie hoch ist die Querverstrebung? Wenn nicht allzu hoch, kannst du diese mit einem Stück Hozl nach hinten erweitern, so dass sich die Halterung darüber montieren lässt.
Alle Schrauben werden mitgeliefert. Das gilt übrigens für alle Monitorarme. Auch wenn's nirgend erwähnt wird...
Die Frage wurde bereits beantwortet. 8 Kg pro Arm.
Kpmmt auf das material der tischplatte an (belastung der tischplatte durch hebelwirkung) bei glas würde ich 8mm ESG nicht unterschreiten und zusätzlich schonplatten zwischen klemmhalterung und platte legen, bei holzfaserplatten min 19 mm bei massivholz kreuzverleimt 15 mm. Man kann natürlich auch auf dünneren platten die halterung montieren, jedoch würde ich dies nicht empfehlen. Anbei noch den link zum technischen datenblatt welches digitec leider nicht bereitstellt auf der homepage https://www.v7world.com/de/mwdownloads/download/link/id/1031/
Also wenn ich mir die Bilder von einem USM Tisch ansehe, sollte dies eigentlich machbar sein. Du brauchts entweder 90 mm platz an der Tischplattenkante bis zur Längstraverse oder die Längstraverse ist im Zentrum der Halterung, welches 40 mm beträgt. Die Masse wurden mittels Schieblehre am montiertem Objekt gemessen. Ich würde jedoch immer raten,bei der Tellerschraube ein Schutz dazwischen zu klemmen, 3mm MDF oder so, aber kein Filz oder Material welches sich Pressen lässt.
Nein. Monitore können nur nebeneinander angebracht werden. Beide Halterungen können in jede Richtung geneigt und gedreht werden.
Gutes Produkt. Einfach zu montieren. Würde ich wieder kaufen.
Hoch. Bis zu 40 cm je nach Monitor.
Ich habe zwei 27" Monitore daran befestigt. Wenn ich die so ausrichte, dass Bildschirm an Bildschirm angrenzt, stehen sie 25 cm von der Wand weg. Das liegt daran das die Halterung eher für grössere Bildschirme gedacht ist. (32") Ich würde dir die Halterung nicht empfehlen.
Dies ist pro Arm gerechnet.
14 von 14 Fragen