
Paulmann MaxLED Connector
Paulmann MaxLED Connector
vor einer Woche
Das Produkt ist ein Verbindungskabel (Flex-Connector) zur Verlängerung oder Überbrückung von Distanzen bis zu einem Meter zwischen LED-Strängen. Es ist nicht dafür ausgelegt, direkt mit dem Netzteil verbunden zu werden, bevor der erste LED-Strang angeschlossen ist. Das Kabel dient als Verbindung zwischen LED-Strängen, nicht als direkte Netzteilverbindung. Daher solltest du zuerst den LED-Strang anschliessen und dann das Verbindungskabel verwenden.
Automatisch generiert aus .Nachdem ich sie nun erhalten habe, kann ich bestätigen, dass sie NICHT mit den Aqara-Lichtleisten kompatibel sind, da die Stifte weiter auseinander liegen. Das ist schade, denn ich kann keinen ähnlichen Stecker für die Streifen finden, die ich habe.
Es ist "nur" ein Verbindungskabel und leuchtet gar nicht
Bei vielen online-shops werde die Produktdimensionen mit einer automatischen Software erfasst. Bei sehr vielen Informationen fragt man sich ob das überhaupt so stimmen kann (auch ausserhalb Galaxus/Digitec). Meist reicht aber hier den "gesunden Menschenverstand" walten zu lassen, in diesem konkreten Falls wäre das Kabel 100 cm und die Stecklinge 11.6 mm. Um wirklich sicher zu sein, vergleicht man es direkt mit den Produktinformationen vom Hersteller. Bei diesem Fall wäre es Fa. Paulmann, unter paulmann.de mit der Herstellernr. 70575 findet man alle Informationen und diese müssen korrekt sein. Alle Angaben ohne Gewähr von einem "professionellen Laien" :-) Hoffe ich konnte weiter helfen.
Also das Verbindungskabel kann man nicht abschneiden. Man kann die LED Streifen abschneiden, bzw. kürzen. LED Streifen sind aber ein anderes Produkt.