Nanoleaf Aurora Starter Kit (100 lm)

Nanoleaf Aurora Starter Kit

100 lm


Fragen zu Nanoleaf Aurora Starter Kit

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

In den Spezifikationen ist vermerkt, dass kein CH Stecker vorhanden ist, besser lesen ;) "Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet Ja" Und was man natürlich auch machen könnte, anstatt sich öffentlich darüber aufzuregen, wäre zum Beispiel den Kundendienst zu kontaktieren, damit der fehlende Adapter kostenlos nachgeliefert wird...

avatar
rhiol

vor 8 Jahren

avatar
giger1983

vor 8 Jahren

Habe das gute Stück seit gestern zu Hause, musste ebenfalls zwischendurch mal die App neu starten aufgrund von Schwierigkeiten mit dem Koppeln. Im weiten Anlauf gings dann aber relativ schnell, evtl. lag es wohl eher am iPhone als an Aurora. Ist aber mehr meine unprofessionelle Vermutung (hatte schon öfters Probleme das iPhone mit Bluetooth Geräten zu koppeln).

avatar
habakuk99

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
Brimstone

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Bitte prüfen Sie die anderen Fragen, bevor Sie selber eine stellen: https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/sehe-ich-das-richtig-im-startpaket-sind-9-panel-mit-dabei-50643 oder schauen Sie sich die Broschüre auf der Produktseite unter Downloads an: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/6/7/7/5/1/0/3/Aurora%20Smarter%20Kit%20Sell%20Sheet_Digitec.pdf

avatar
zanni.vincent

vor 8 Jahren

Hallo, halten die Nanoleaf auf einer verputzten Wand?

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Laut einer ähnlichen Frage auf Deutsch (verputzte Wand medium, was bedeutet medium?) ist das möglich: https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/ist-es-moeglich-die-panelen-auch-auf-abrieb-zu-montieren-oder-nur-auf-einer-flachen-wand-44381 Alternativ kannst du zusätzlich zu Tesa Powerbond verwenden: https://www.digitec.ch/fr/Search?q=Tesa+Powerbond

avatar
Ruesti1299

vor 8 Jahren

avatar
Tetrikus

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Versuch mal den richtigen einzugeben. :-P Nein Spass, der Code ist glaub ich zum einen auf dem Device aufgedruckt und zusätzlich auf einem Zettel/Anleitung beigelegt. Wenn du zwei davon hast, vergleiche ob sie die selben Angaben haben. Gibt es Zeichen, die vielleicht unsauber gedruckt sind und so wie ein anderes Zeichen wirken? Null vs. O / 1 vs I / usw? Wenn du dir ganz sicher bist, dass du den Code eingegeben hast, der auf dem Device steht, bleibt wir wohl nichts anderes als Nanoleaf zu kontaktieren.

30 von 48 Fragen

Nach oben